- Regal »Luven«, Breite 82 cm, Massivholz
- Aktenregal »Tomar 6«, Bücherregal mit viel Stauraum, Masse (B/T/H): 70/24,5/211,5 cm
- Wandregal »Teresa«, Breite 120 cm, aus massiver Kiefer, FSC®
- Wandregal »ORLANDO«, Breite ca. 138 cm
- Wandregal »Nora«
- Regal »Luven«, zertifiziertes Massivholz, Breite 98 cm
- Aktenregal »CiTY/GiRON«
- Wandboard »India,Breite 90 cm, Set 2-tlg praktisches Regal für die Wand«, (Set, 2...
- Schuhregal, ausziehbar
- Wandregal »Kreta«, Wandregal mit 4 Ablageflächen
- Leiterregal »Bergen«, aus massivem Kiefernholz, mit 6 Trittsprossen, Höhe 188 cm
- Standregal »Big System Office«, Breite 33 cm
- Wandregal »City/Giron«, Breite ca. 170 cm
- Eckregal »Corner Shelf«, mit 6 offenen Fächer, 37,5x37,5x186 cm
- Regal
- Wandregal »Nikosia«, Breite 30 cm, 3 Ablagen, mit Metallreling
- Wandregal »Toledo,Breite 169 cm stilvolle Deko-Wandregal«, Wandregal mit 5 Fächern,...
- Schuhregal
- Maximex Schuhregal, für 30 Paar Schuhe
- Wandregal »Line«, Breite 100 cm
- Wandregal »Malina«
- Wandregal, Breite ca. 140 und 180 cm
- Raumteilerregal »Mega 5«
- Standregal »Infinity Höhe 186 cm, Breite 28 cm, Bücherregal,«, Deko Regal, Büroregal,...
- Wandregal »Indra«, aus massiver Kiefer, 120 cm breit
- Schuhregal
- Teleskopregal »Herkules«, (Regalboden), 73-120 cm ausziehbar
- Wandregal »Laurio 2«
- Standregal »Luna«, 33 cm Breite, mit 2 Fächern
- Standregal »Hallo 2«
- Raumteilerregal »BC 3105«, (1 St.), in weiss oder Eiche Sonoma, Regal Raumteiler mit 2...
- Regal »TORO«, (1 St.)
- Schuhregal
- Bücherregal »Wall«, mit 6 Abstellflächen, 50x180 cm
- Standregal »Big System Office«, Breite 33 cm
- Standregal, Höhe 191 cm
- Wandregal »Toledo,Höhe 159 cm stilvolle Bücherregal, viel Stauraum«, Wandregal Masse...
- Wandboard »Mexico«, aus massivem Kiefernholz, in unterschiedlichen Farbvarianten
- Wandboard »Cubrix«, aus massivem Kiefernholz, in zwei unterschiedlichen Breiten
- Wandregal »City/Giron«, Breite ca. 150 cm
- Schuhregal
- Schuhregal »Nova«
- Raumteilerregal »BC 3105«, (1 St.), in weiss oder Eiche Sonoma, Regal Raumteiler mit 5...
- Schildmeyer Regal »Kent«, Breite 50,1 cm
- Standregal »California«, Höhe 207 cm
- Bücherregal »Liotta«, mit 4 verstellbare Einlegeböden, aus massivem Kiefernholz
- Schuhregal, nützliche und modernes Schuhregal
- Wandregal »SCARA«, modernes Design in trendiger Farbe, Breite 200 cm
- Wandboard »Evergreen«, Breite 100 cm
- Standregal, Badregal aus Bambus, mit 4 Böden, Breite 39 cm
- Schuhregal »30 cm x 106 cm, Schwarz«
- Schuhregal »aus Bambus«
- Regal
- Standregal »Big System Office«, Breite 66 cm
- Bücherregal »Seaford«
- Wandregal »Holzpfeiler«, (3 St.)
- Wandregal »Torge, Wandboard, Wandhalter, Hängeregal, Dekoregal«, (1 St.),...
- Teleskopregal »Herkules Duo«, ausziehbar von 164-215 cm in der Breite sowie 165-300 cm...
- Deko-Wandregal »Walon«
- Teleskopregal »Herkules Basic Schwarz«, verstellbar Breite 75-120 cm, H. 165-300 cm -...
- Wandregal »Aqua«, Breite 80/100/120 cm
- Wandboard »Vilma«, Breite 89 cm, 2er Set
- Bücherregal
- Schuhregal, Bietet Platz für bis zu 6 Paar Schuhe
Du hast 72 von 984 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Regale finden sich in irgendeiner Form wohl in so gut wie jeder Wohnung. Denn sie helfen dabei, Ordnung zu halten, da hier alles seinen festen Platz hat. Mithilfe von Regalen können Sie Bücher, CDs und Co. übersichtlich im Regal anordnen und so den Überblick behalten. Damit ersparen Sie sich die Suche nach einem bestimmten Roman oder Hörspiel.
Typisch für Regale ist die offene Form – das unterscheidet die Möbel von Schränken oder Kommoden. Anders als diese Stauraummöbel sind beim Regal die darin aufbewahrten Dinge sichtbar und werden so automatisch zu einem Blickfang im Raum. In einem Regal setzen Sie also Ihre Literatur- oder DVD-Sammlung sowie schöne Dekoobjekte oder Souvenirs in Szene.
- Für verschiedene Bedürfnisse: die beliebtesten Regale im Überblick
- Schöne Regale für Bücher, CDs und mehr im Wohnzimmer
- Schuhregale für Sneaker, Pumps und Co. im Schlafzimmer
- Ein geeignetes Regal fürs Kinderzimmer, Büro und den Keller
- Von ländlichem Flair bis zu puristischem Understatement
- Ob natürliches Holz oder moderne Hochglanzoberfläche: So pflegen Sie Ihr Regal
Für verschiedene Bedürfnisse: die beliebtesten Regale im Überblick
Regale bekommen Sie in einer Vielzahl an Ausführungen. Das betrifft neben den Massen, Farben und Materialien vor allem den Typ. Als Klassiker gelten Standregale, die auf dem Boden stehen und eine sehr hohe Stabilität bieten. Das ermöglicht es Ihnen, hier schwerere oder viele Gegenstände unterzubringen. Tipp: Für zusätzlichen Halt befestigen Sie ein Standregal einfach mithilfe von Haken und Winkeln an der Wand. Apropos: Als sehr platzsparend gelten Wandregale, für die Sie keine extra Stellfläche benötigen. Ob in Form von Hängeregalen, Wandboards oder Wandkonsolen: Darin schaffen Sie selbst in den kleinsten Räumen Stauraum.
Eine besondere Form von Regalen stellen Raumteiler dar. Anders als klassische Standregale haben sie keine Rückwand und lassen sich daher von beiden Seiten nutzen. Damit teilen Sie etwa ein Einzimmerappartement in zwei Bereiche und schaffen gleichzeitig Platz für Bücher und Weiteres.
Schöne Regale für Bücher, CDs und mehr im Wohnzimmer
Der Wohnbereich bietet vielfältige Gestaltungsoptionen für Regale. Je nachdem, was Sie dort verstauen möchten und wie Ihr Wohnzimmer eingerichtet ist, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Für Ihre Roman- oder Krimisammlung bieten sichBücherregalean. Für eine maximale Übersicht sortieren Sie die Bücher am besten nach Autoren oder Titeln und verwenden Sie Buchstützen, damit die Bücher nicht umfallen. Besitzen Sie trotz Spotify, YouTube und Co. nach wie vor viele CDs? Dann ist ein CD-Regal ideal, um Ihre Schätze darin aufzubewahren.
Im Allgemeinen haben Sie im Wohnzimmer die Wahl, ob Sie sich ein oder zwei Standregale anschaffen oder Ihre Habseligkeiten über mehrere kompakte Wandregale verteilen wollen. Erstere Lösung ist vor allem in grossen Räumen eine Option; Letztere empfiehlt sich für kleinere Räume, da schmale Wandregale luftiger wirken.
Nutzen Sie Ihr Wohnzimmer gleichzeitig als Esszimmer? Dann trennen Sie die beiden Bereiche mithilfe eines Raumteilers. Das ist auch praktisch in Einzimmerwohnungen, wo Sie den Schlaf- vom Wohnbereich abgrenzen. Indem Sie das Regal dann mit Büchern, Bilderrahmen, Vasen und Ähnlichem befüllen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Bett geschützt vor Blicken der Besucher ist.
Schuhregale für Sneaker, Pumps und Co. im Schlafzimmer
Im Schlafzimmer liegt der Fokus in Sachen Stauraum meist auf einem Kleiderschrank und gegebenenfalls auf einer oder zwei Kommoden. Das heisst jedoch nicht, dass Regale dort nichts verloren haben. Im Gegenteil: Insbesondere Schuhliebhaberinnen erfreuen sich an Schuhregalen, die etwa neben oder im Kleiderschrank Platz finden oder in schmaler Ausführung eine Ecke des Zimmers ausfüllen. Ist im Schlafzimmer wenig Stellfläche für ein Schuhregal vorhanden, stellen Sie es in der Diele auf. Über Ihrer Schlafzimmerkommode oder dem Nachttisch machen sich kleine Wandregale gut, auf denen Sie zum Beispiel Fotos Ihrer Liebsten anordnen.
Ein geeignetes Regal fürs Kinderzimmer, Büro und den Keller
Das Kinderzimmer ist ebenfalls ein beliebter Ort für ein Regal. Hier ist Platz für Puzzles, Lego, Puppen und Kuscheltiere. Tipp: Räumen Sie das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes nach unten, sodass es selbst daran kommt.
Haben Sie in Ihrer Wohnung eine Homeoffice-Ecke oder ein eigenes Arbeitszimmer? Dann empfiehlt sich ergänzend zum Schreibtisch und Stuhl ein Büro- oderAktenregal, in dem Sie etwa wichtige Dokumente griffbereit verwahren.
Wenn es mal wieder Zeit ist, die Herbst- gegen die Weihnachtsdeko auszutauschen, leisten Kellerregale gute Dienste. Sie zeichnen sich durch extrem funktionale Eigenschaften wie eine hohe Robustheit und Strapazierfähigkeit aus.
Von ländlichem Flair bis zu puristischem Understatement
Ob nun im Wohn- oder Schafzimmer, als Stand- oder Wandregal: Die praktischen Stauraummöbel gibt es in zahlreichen Designs. So ist für jeden Einrichtungsstil das Passende dabei.
- Rustikal: Einen sehr gemütlichen, natürlichen Einrichtungsstil unterstreichen Sie mit einem Regal aus dunklem Holz mit sichtbaren Maserungen.
- Minimalistisch: Halten Sie es in Ihrer Wohnung gerne schlicht und puristisch, setzen Sie auf ein schwarzes oder weisses Hochglanzregal, das sich durch klare Linien auszeichnet.
- Landhaus: Romantisches Landhaus-Flair verbreiten Sie mit einem weiss-braunen Regal aus Holz, das mit Schnörkeln verziert ist.
- Industrial-Chic: Den rauen Charme des Industrial-Styles versprühen Sie mit einem Regal, das sich aus einem dunklen Metallgestell und Ablageflächen aus Holz zusammensetzt.
Ob natürliches Holz oder moderne Hochglanzoberfläche: So pflegen Sie Ihr Regal
Wie aufwendig sich die Pflege Ihres Regals gestaltet, hängt vom jeweiligen Material ab. Die meisten Regale sind recht pflegeleicht. So genügt es bei Modellen mit Hochglanzoberfläche, regelmässig zu einem feuchten Baumwolltuch zu greifen und das Regal anschliessend trocken zu reiben. Ein Metallgestell wischen Sie mit einem feuchten Lappen ab, bei lackiertem Holz ist ebenfalls hin und wieder feuchtes Abwischen angesagt. Ein wenig pflegeintensiver, dafür aber auf einzigartige Weise Charme versprühend ist naturbelassenes Holz. Ein solches Regal sollten Sie alle paar Tage abstauben und mindestens einmal jährlich abschleifen sowie mit Naturöl behandeln.