- Couchtisch »TOPSELLER!«, (Beistelltisch), Tisch, U-Gestell
- Couchtisch »Toledo,Breite 110cm eleganter Sofatisch mit Hochglanzelemente«,...
- HBZ Couchtisch »Harrison, TOPSELLER!«, (Couchtisch, Wohnzimmertisch), 100 cm breit,...
- Couchtisch »Romy«, weiss Glanz, Tisch in 3 Ausführungen
- HBZ Couchtisch »Enna, TOPSELLER!«, (), 80x80 cm, Wohnzimmertisch mit Schubkästen,...
- Couchtisch »Tanum«, mit Funktion, drehbare Tischplatte
- Couchtisch »Solid«, hochglanzfarbener weisser Tischplatte, in zwei unterschiedlichen...
- Couchtisch »Örebro«, zeitloser Landhausstil, mit Vollauszug
- Couchtisch »Lubao, TOPSELLER!«, (Couchtisch, Wohnzimmertisch), 2-er Set...
- Couchtisch, (1 St.)
- trendteam Couchtisch »UNIVERSAL«
- HBZ Couchtisch »Festival, TOPSELLER!«, (), mit Schubladen, Wohnzimmertisch quadratisch
- Couchtisch »Noah«, ausziehbar und höhenverstellbar, mit Schubkasten, vintage look
- Couchtisch »AKONI«, 2-er Set Massivholz Teak recycelt mit Muster
- Couchtisch »Mailo«
- Couchtisch, (Set, 2 St.), quadra
- Couchtisch »Lola«, 2-er Set Massivholz Teak recycelt mit Muster
- Couchtisch »Activio«, rollbar, Tisch mit Schubkasten
- Couchtisch »Micelli«
- Couchtisch, mit 2Schubkästen
- Couchtisch »Tarragona«, Sofatisch mit 2 Ablagen und 2 Schubladen mit Metallfüssen
- Couchtisch »Beauvais«, Breite ca. 120 cm
- Couchtisch »GABRIEL«, Ablageboden; Baumkantenoptik; U-Gestell
- Truhenbank
- Couchtisch »TOPSELLER!«, (Beistelltisch), Ausziehbar, in verschiedenen Ausführungen
- Couchtisch »FCT«, Breite 70 cm
- Couchtisch »Westminster S«, im romantischen Landhausstil
- Couchtisch »Funktionscouchtisch Henner«
- Truhenbank »Woody, natur & weiss«, aufklappbar
- Truhenbank »Kindertruhenbank, weiss«
- Truhenbank »Kindertruhenbank, bunt«
- Couchtisch »Leinz«, (Set, 2 St.), aus Kiefer, Tischplatten in zwei Stärken erhältlich,...
- Couchtisch »Prisma«, Breite 122 cm
- Couchtisch »Big-System«, TOPSELLER!, Tisch, Wohnzimmertisch, aus MDF Holz
- Couchtisch »Kalmar, rechteckig, 100 x 60 cm, 1 Ablageboden«, Sofatisch, Beistelltisch,...
- Couchtisch »Lennard«, aus geölter Wildeiche, runde Tischplatte, mit Hairpin-Metallgestell
- Couchtisch »SHERWOOD«, modernes Holz Dekor, mit Scheunentorbeschlag aus Metall, Breite...
- Couchtisch »Lisa, TOPSELLER!«, (Couchtisch, Sofatisch), Home affaire, Breite 60 cm, 1...
- Couchtisch »Janin«, Grau Keramik, wahlweise in 2 Farbausführungen
- Couchtisch »Lennard«, Wildeiche, rechteckige Tischplatte, mit schmalen Metallbeinen
- Couchtisch »Fabian«, mit Funktion, ausziehbar und höhenverstellbar
- Truhenbank »weiss«
- Truhentisch »Lavin«, Mangoholz, mit dekorativen Schnitzereien, Handgefertigt, Breite...
- Couchtisch »Antique«
- Couchtisch »Jones 2«, rollbar mit Schubkasten
- Couchtisch »Samy«, Marmor, Tisch in weiss oder schwarz
- Couchtisch »Fulda«, mit Schubladen in Beton Dekor
- Couchtisch, Platte HPL Auflage Marmara Nero, höhenverstellbar
- Truhenbank »Woody, natur & taupe«, aufklappbar
- Couchtisch »Padua 2«
- Couchtisch, höhenverstellbar
- Couchtisch »Romance«, Landhaustil, Tisch mit Absetzungen
- Couchtisch »Mumbai«, Massivholz Mango Wood, Tisch mit Ovaler Tischplatte
- Couchtisch »Senta Glastisch quadratisch schwarz, moderner Tisch BxHxT 80x45x80 cm«,...
- Couchtisch »Funktionascouchtisch Jens«
- Couchtisch, höhenverstellbar
- Couchtisch, höhenverstellbar durch Ilse Button-Tele-Liftmechanik
- Couchtisch »Urban Couchtisch eckig -B 92cm«, (1 St.)
- Couchtisch »CAMBRIDGE«, Breite ca. 93 cm
- Couchtisch »TOPSELLER!«, (Beistelltisch), Tisch, MDF Holz
- Couchtisch, in Riemchenoptik
- Couchtisch »Lakna«, Bodenplatte aus Wildeiche, dunkle Parsolglastischplatte
- Couchtisch »Tilda Wohnzimmertisch Massivholz im Industrial Style BxHxT 75x40x75 cm«,...
- Couchtisch »Tornado«, höhenverstellbar, Tornadoauszugsmechanik
Du hast 72 von 110 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Ganz gleich, ob Sie auf dem Couchtisch Ihre Lieblingsbildbände ausbreiten oder darauf Getränke und Snacks abstellen: Die Gestaltung und die Grösse müssen zu den Polstermöbeln passen. Dabei ist die Auswahl enorm, denn bei Wohnzimmertischen haben die Designer prinzipiell einen grossen kreativen Spielraum. Anders als bei Esstischen sind die Vorgaben hier weit weniger streng.
Das Design: Welcher Couchtisch zu welchem Sofa und Stil?
Ob puristisch oder rustikal: Für jeden Geschmack und Einrichtungsstil gibt es den richtigen Couchtisch. Die Auswahl an unterschiedlichen Modellen wirkt auf den ersten Blick verwirrend? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über wichtige Designtrends und Stilrichtungen zur Orientierung. Grundsätzlich fallen alle Wohnzimmertische in eine von zwei Kategorien: Strikt modern gestaltete Tische und solche mit traditionellen Details.
Moderne Couchtische von minimalistisch bis Mid Century
Bei einem modernen Couchtisch ist so gut wie alles erlaubt – bis auf Schnörkel. Klare Linien prägen hier das Bild. Langeweile kommt dabei dank des Spiels mit Formen und Materialien nicht auf.
Modelle mit filigranem Metalluntergestell und einer Platte aus Glas oder Holz faszinieren durch ihre optische Leichtigkeit. Besonders reizvoll ist hier beispielsweise die Kombination mit betont wuchtigen, bodennahen Einzelsofas. Aufgrund des reduzierten Designs eignen sich solche Exemplare darüber hinaus exzellent für einen Stilmix, etwa als Verbindungsglied zwischen einem klassischen Chesterfield-Sofa und einer modernen Einrichtung.
- Couchtische in strenger Quader- oder Würfelform sind ebenfalls eine gute Wahl für moderne Interieurs. Je nach Oberfläche entfalten diese unterschiedliche Wirkungen: Holzfurniere besitzen eine warme Ausstrahlung, das Kontrastprogramm stellt eine coole Stein- oder Betonoptik dar. Der Clou bei einigen Modellen: Sie beherbergen versteckten Stauraum. Bei anderen lassen sich verschiedene Elemente gegeneinander verdrehen, um das Aussehen des Tisches nach Bedarf zu verändern.
- Sie bevorzugen einen Wohnzimmertisch mit offenen Ablagefächern? Vor allem der Mix verschiedener Materialien macht solche Modelle zum Blickfang: Hier treffen Glas, Holz und/oder glänzendes Metall aufeinander und verbinden sich zu einer Gesamtkomposition. Dabei reicht die Bandbreite von transparenten Modellen, die aus Glas und Stahl bestehen, bis hin zu solchen, bei denen Holz überwiegt.
- Ein starker Trend ist das Retro-Design der 50er-Jahre. Couchtische im Mid-Century-Stil spielen zum Beispiel mit dem Mix aus lackierten und naturbelassenen Oberflächen. Ebenfalls charakteristisch sind die angewinkelten Beine aus Holz oder Metall. Diese Stücke besitzen eine moderne, dynamische und zugleich nostalgische Ausstrahlung. Sie lassen sich gut mit hochbeinigen Sofas kombinieren, die ebenfalls dezente Anleihen bei den 50ern nehmen.
Modelle mit klassischer Optik für Landhausstil & Co.
In Einrichtungen im Landhausstil, aber auch dem Shabby Chic und dem Kolonialstil sind Holztische mit traditionellen Details in ihrem Element:
- Den beliebten skandinavischen Landhausstil repräsentieren Couchtische mit hellen, naturbelassenen oder in hellen Farben lackierten Hölzern – allen voran Weiss. Das Gesamtbild fällt traditionell, aber weitgehend schnörkellos aus.
- Eine rustikale Optik mit grossen Materialstärken und Details wie rund gefrästen Kanten ist typisch für den Landhausstil mit alpenländischer Note. Gefertigt sind Wohnzimmertische in diesem Stil aus hellen Nadelhölzern, allen voran Kiefer.
- Beim Shabby Chic ist der Name Programm: Hier sind auf alt gemachte Oberflächen angesagt. Diese sehen aus, als hätte das Möbel schon ein paar Anstriche hinter sich. Falls Ihnen das zu einen Tick zu „shabby“ ist, kommen als Alternative weiss lackierte oder lasierte Modelle infrage.
- Zum britisch inspirierten Kolonialstil passen zum Beispiel Truhen-Couchtische aus dunklen Hölzern ausgezeichnet. Auch Überseekisten sind grandiose Blickfänge. Beide bieten Ihnen darüber hinaus praktischen versteckten Stauraum. Eine weitere Option stellen Tische im Ethno-Look dar, die wie Mitbringsel aus fernen Ländern aussehen.
Welche Grösse und Höhe sollte der Couchtisch haben?
In Bezug auf die Grösse ist es sinnvoll, sich an der Grösse des Sofas zu orientieren: Je grösser die Couch, desto grösser darf der Couchtisch sein. Dabei ist der Spielraum relativ gross. Harmonisch wirken normalerweise Kombinationen, bei denen der Tisch ein Drittel oder die Hälfte der Sofabreite einnimmt. Das ist aber nicht zwingend, zudem spielt die Form eine Rolle: Bei runden Tischen ist die Tischfläche grösser, sodass es locker ausreicht, wenn der Durchmesser ein Drittel der Couchbreite beträgt. Anders sieht es bei einem rechteckigen Tisch mit gestreckten Proportionen aus: Dieser darf gerne halb so breit sein wie das Sofa.
Achten Sie vor allem bei Eck-Kombinationen und solchen in U-Form darauf, dass genügend Freiraum zwischen Tisch und Sofa bleibt: 40 bis 50 Zentimeter garantieren eine ausreichende Beinfreiheit. Ist vor dem Sofa aufgrund der Raumgrösse wenig Platz? Einer oder zwei mobile Beistelltische ersetzen in solchen Fällen einen grösseren Couchtisch.
Und die Höhe? Am bequemsten ist es, wenn der Tisch so hoch ist wie die Sitzfläche des Sofas – in den meisten Fällen sind das rund 40 Zentimeter. Auch hier sind Abweichungen erlaubt: Moderne Couchtische sind teilweise bewusst niedriger gestaltet, um das puristische Design zu unterstreichen. Umgekehrt sind etwas höhere Modelle vor allem in Einrichtungen mit Retro-Möbeln oder Landhaus-Interieurs zu sehen.
Welcher Teppich harmoniert mit dem neuen Couchtisch?
Bei Couchtischen mit klassischer bis rustikaler Ausstrahlung ergänzt der Teppich am besten den jeweiligen Stil. Zum romantischen Shabby Chic mit viel Weiss passen beispielsweise Teppiche in Tönen wie Wollweiss oder Beige gut. Bei den rustikalen Varianten des Landhausstils darf es ein Teppich mit gröberer Struktur sein. Und zum Kolonialstil sind Orientteppiche eine ideale Wahl.
Noch mehr Möglichkeiten bieten sich bei einem modernen Couchtisch. Ganz schlichte Teppiche funktionieren hier natürlich hervorragend, ebenso abstrakte Muster. Auch Kombinationen, die dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“ folgen, haben ihren Reiz: Mit einem Orientteppich oder einem Modell mit floralem Muster lassen sich beispielsweise Kombinationen aus Glastisch und Ledersofa auflockern. Zu guter Letzt stellen flauschige Fell- und Hochflor-Teppiche einen spannenden Kontrast zu klaren Linien und polierten Oberflächen dar.