Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 7
- Möbel A-Z
- +Badezimmermöbel
- +Betten
- +Eckbänke & Sitzbänke
- +Garderoben
- +Hocker
- Kindermöbel
- +Kommoden & Sideboards
- +Küchenmöbel
- +Polstermöbel & Sofas
- +Regale
- +Schränke
- -Sessel & Sitzsäcke
- Einzelsessel
- Fernsehsessel
- Massagesessel
- Ohrensessel
- Relaxsessel & Relaxliegen
- Sitzsäcke
- Weitere Sessel
- +Stühle
- +Tische
- +TV-Möbel
- +Vitrinen
- +Wohnwände
- +Zubehör für Möbel
- Premiummöbel
- Räume A-Z
- Lattenroste
- Matratzen
- Lampen & Leuchten
- Heimtextilien A-Z
- Deko & Accessoires
- Haushaltsbedarf
- Garten
- Baumarkt
- Heizen & Klima
- Marken
- Nachhaltiges Living-Sortiment
- Wohntrends
- Sessel »ROBBY«, inkl. Bettfunktion, mehrfach verstellbar, Strukturbezug
- Sessel »Telford auch in Fellimitat, Sessel B/T/H: 77/92/106 cm«, wahlweise mit und...
- Sessel »Sallito«, in verschiedenen Bezugsqualitäten und Farben, Sessel ohne Hocker...
- Sessel »Sallito«, incl. Hocker, in 6 Bezugsqualitäten, Sessel B/T/H: 76/85/109 cm
- Armlehnstuhl »Livry«, (Set), 2 St., NaturLEDER®, Polsterstuhl, Schalenstuhl
- Sessel »Owl«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Asino«, mit Hahnentritt Bezug, wahlweise mit Hocker
- Sessel »Tunis«, mit Gästebettfunktion und Stauraum, Liegefläche 80x200 cm
- Sessel »Marcus«, Sessel im klassischen Design mit hoher Rückenlehne
- Sessel »Rennes«, in Samtoptik oder Baumwoll-Mix
- Sessel »Kingston«, Rattan
- Sessel »Ramsey 72 cm x 76 cm, Beige«
- Sessel »Blackburn II«, Passend zu der Garnitur, mit Kaltschaumpolsterung bis 140 kg...
- Sessel »Polly, Ohrensessel, Loungesessel«, bequem mit hoher Rückenlehne, hohe Füsse,...
- Sessel »Mexico Schlafsessel«, mit ausziehbarer Schlaffunktion, B/T/H: 98/83/87 cm
- Sessel »Drehsessel Beverly 125, drehbar, Gestell aus Eisen,samtige Oberfläch«, (1...
- Sessel »Bonn«, (Set, 2 St.), inkl. Hocker und mit 360° Drehfunktion
- Sessel »Ariana«
- Sessel »Shawn«, mit Federkern, trendy Bezug mit Teddyoptik
- Sessel »Jungle«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Forest«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel, (1 St.)
- Sessel »Saltare«
- Sessel »Papenburg«, in grosser Farbvielfalt
- Sessel »Lenny«, Sessel als Faltmatratze mit Gästebettfunktion
- Sessel »Giraffe on Tour«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Merid«, als Modul oder separat verwendbar, für individuelle Zusammenstellung
- Armlehnstuhl, (Set), 2 St., Strukturstoff, Bezug in Cord-Optik
- Sessel »Bär Paul«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Fireman«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Dino«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Moby«, mit Federkern, kleiner Tasche und in modernem Cordbezug
- Sessel »Cortado, Loungesessel auf Rollen, schmale Armlehnen, bequem«, Breite 66 cm
- Sessel »Charles Ohrensessel«, gross und gemütlich in modernem Design
- Armlehnstuhl »King BESTSELLER!«, Luxus-Microfaser mit Druck, Esszimmerstuhl mit...
- Sessel »Palic, Loungesessel«, inklusive Rückenverstellung
- Sessel »Merid«, als Modul oder separat verwendbar, für individuelle Zusammenstellung
- Sessel »Nicko«, wahlweise mit und ohne Hocker
- Sessel »Royale«
- Armlehnstuhl, Samtvelours, mit Diamantsteppung auf der Rückseite
- Sessel »Kindersessel Jungle«
- Sessel »Duke Print«, Karoprägung im Sitzbereich und Dekostoff auf der Rückseite
- Sessel »Little fairy«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Asino«
- Armlehnstuhl »CARLA«, (Set), 1 St., bequemer Armlehnstuhl, Schalenstuhl
- Armlehnstuhl »Madison«, 1 St., Microfaser, Mit verschiedenen Gestellen erhältlich
- Sessel »Paris«
- Sessel, (1 St.), Zierknöpfe in der Rückenlehne
- Sessel »Fehmarn«, komfortable Sitzhöhe von 54 cm, in 3 verschiedenen Bezugsqualitäten
- Sessel »Best Friends«, für Kinder; Made in Europe
- Sessel »Sofa Doreen 125, komfortabler Sessel, einfarbige Gestaltung«, (1 St.), modern,...
- Sessel »Mini Cube«
- Sessel »Cozy Loungesessel«, mit Metallbeinen und Zierkissen
- Sessel »Sophistic, TOPSELLER!«, (Sessel), drehbar, elegant, samtweich, gesteppt
- Sessel »Duca Mini«, in kleiner Ausführung für Kinder
- Sessel »Tivoli, Hochlehnsessel, Relaxsessel, Kinosessel, bequem«, (Set), mit...
- Sessel »Boston«, im klassischem Design mit hoher Rückenlehne
- Sessel »SICILIA«, moderner Ohrensessel
- Sessel »Indus«, drei verschiedene Varianten, mit toller Sitzpolsterung, Sitzhöhe 47 cm
- Sessel »Casino«, Polstergarnitur, auch als Set erhältlich
- Sessel »Basta«
- Sessel »Camelita auch in Leder«, 4 Bezugsstoffe zur Auswahl
- Armlehnstuhl, 1 St., Samtvelours-Polyester, 180° Drehplatte unter der Sitzfläche
- Armlehnstuhl, 1 St., Strukturstoff, 180° Drehfunktion, Gestell aus rostfreiem Edelstahl
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Für viele ist der Sessel der Lieblingsort in der ganzen Wohnung. Hier können Sie sich nach einem langen Arbeitstag ausruhen, den neuesten Bestseller verschlingen oder Ihre Lieblingsserie verfolgen. Um sich dabei rundum wohlzufühlen, ist es von grosser Bedeutung, einen Einzelsessel zu wählen, der zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt.
Das betrifft in allererster Linie den Sitzkomfort. Dabei sind die Ansprüche durchaus verschieden: Der eine sitzt gerne hoch, der andere lieber etwas tiefer; eine kuschelt sich gerne weit in den Sessel hinein, eine sitzt bevorzugt aufrecht. Aus diesem Grund bekommen Sie moderne Sessel in einer Vielzahl an Designs.
Worin unterscheiden sich die angebotenen Sessel voneinander?
Die Varianz bei Sesseln beginnt bereits bei den Massen: Während die Sitzhöhe meist zwischen 40 und 50 cm liegt, beträgt die Sitzbreite bei kleineren Modellen 45 bis 50 cm, grössere Varianten kommen schon mal auf mindestens 60 cm. Die Sitztiefe fällt ebenfalls unterschiedlich aus. Üblich sind in der Regel mindestens 45 cm, ein Grossteil der Modelle erreicht 50 cm oder mehr.
Auch in der Form unterscheiden sich Einzelsessel voneinander. Sie finden runde und eckige Sessel, entdecken Varianten mit und ohne Armlehnen sowie mit niedrigen und hohen Lehnen. Die Polsterung ist mal härter, mal weicher, manche Einzelsessel sind inklusive Hocker erhältlich.
Aus den zahlreichen Designs ergeben sich mehrere Sesseltypen. Einer der beliebtesten ist der Ohrensessel mit seinen seitlichen Kopfstützen. Sie umschliessen den Kopf und vermitteln so ein Gefühl von Geborgenheit und Behaglichkeit. Als sehr modern gilt der Cocktailsessel, der sich durch seine halbhohe, durchgehende Arm- und Rückenlehne auszeichnet und seinen Ursprung in den 50er-Jahren hat. Ebenfalls aus vergangenen Jahrzehnten, genauer gesagt aus den 30er-Jahren, stammt der Clubsessel. Typisch für dieses Modell sind die voluminöse Polsterung und die hohe Armlehne. Noch um einiges älter ist der Chesterfield-Sessel. Charakteristisch hierfür sind das geknüpfte Rautenmuster und das in Falten gelegte Leder.
Welche Materialien sind bei Einzelsesseln beliebt?
Am häufigsten zum Einsatz bei Sesseln kommen Leder, Kunstleder, Mikrofaser und Rattan. Sessel aus Leder gelten als äusserst langlebig und robust und sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild in Ihrem Wohnzimmer. Aufgrund der hervorragenden Qualität sind sie teurer als die anderen Varianten.
Sessel aus Kunstleder erfreuen mit einer ähnlich attraktiven Optik wie Echtledersessel, sind gleichzeitig aber günstiger und pflegeleichter. Allerdings sollten Sie beachten, dass Lederimitat ein wenig anfälliger für kleine Risse auf der Oberfläche ist.
Wer sich für einen Einzelsessel mit Mikrofaserbezug entscheidet, profitiert von einem extrem weichen Sitzkomfort und einem in der Regel günstigen Preis. Zudem sind Mikrofasersessel in vielen verschiedenen Farben und mit variationsreichen Mustern erhältlich. Bedenken sollten Sie hier nur, dass die Bezüge sehr schnell Staub und Haare anziehen.
Rattan kennen viele von Gartenmöbeln, inzwischen erfreut sich das Material jedoch auch bei Indoor-Mobiliar grosser Beliebtheit. Schliesslich sind Rattansessel für ihre luftig-leichte und natürliche Optik bekannt. Sie sind für gewöhnlich mit bequemen Sitzauflagen oder -polstern ausgestattet, um maximalen Komfort zu bieten.
Je nach Material gestaltet sich die Reinigung wie folgt:
- Einzelsessel aus Leder stauben Sie regelmässig mit einem Baumwolltuch ab. Hin und wieder ist die Behandlung mit einem Lederpflegemittel notwendig.
- Sessel aus Kunstleder befreien Sie mindestens einmal pro Woche mit einem nebelfeuchten Tuch von Staub.
- Mikrofaserbezüge saugen Sie mit einem kleinen Handstaubsauger ab.
- Sessel aus Rattangeflecht entstauben Sie mit einem trockenen Tuch.
Welcher Sessel passt zu mir und meinen Sitzbedürfnissen?
Je nach Ihren persönlichen Anforderungen an den Sessel eignen sich manche Polstermöbel besonders gut für Sie. Wenn Sie sich am liebsten täglich in Ihren Einzelsessel hineinkuscheln möchten, um darin fernzusehen, zu lesen oder einfach nur auszuspannen, empfiehlt sich zum Beispiel ein komfortabler Ohrensessel. Dieser lädt mit seiner hohen Lehne und den seitlichen Kopfstützen förmlich zum Hineinsinken ein. Für ein kurzes Nickerchen zwischendurch sind Relaxsessel ideal, in denen Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Soll Ihr Sessel Ihre Sitzgruppe erweitern, bietet es sich an, ein Modell zu wählen, in dem Sie gut aufrecht sitzen können. Hierfür eignen sich Cocktail- oder Clubsessel wunderbar.
Alle, die regelmässig unter Rückenschmerzen leiden, sollten darauf achten, dass der Sessel eine ausreichend hohe Sitzfläche mitbringt. Mindestens 50 cm sind empfehlenswert. Eine gesunde Sitzposition erkennen Sie übrigens daran, dass Ober- und Unterschenkel beim Aufrechtsitzen einen 90-Grad-Winkel bilden. Eine mögliche Lösung stellen Fernsehsessel mit Motor dar, die als Aufstehhilfe dienen und insbesondere von älteren Menschen geschätzt werden. Auch ein Sessel mit Massagefunktion kann hilfreich sein.
Welcher Sessel fügt sich gut in meine Einrichtung ein?
In welchem Design Sie Ihren Sessel auswählen, hängt massgeblich von Ihrer Einrichtung ab.
- In ein modern gestaltetes Wohnzimmer lässt sich ein Cocktailsessel stimmig integrieren.
- Zu einem klassischen Wohnstil passt ein schlichter, schwarzer Ledersessel gut.
- Landhaus-Feeling holen Sie sich mit einem weich gepolsterten Mikrofasersessel mit geblümtem Bezug in Ihre vier Wände.
- Traditionell und gemütlich ist ein Chesterfield-Sessel aus dunklem Leder.
Wo stelle ich den Einzelsessel im Wohnzimmer am besten auf?
Haben Sie sich erst einmal für einen Einzelsessel entschieden, müssen Sie nur noch den richtigen Platz für Ihr neues Sitzmöbel bestimmen. Welcher das ist, hängt davon ab, wozu Sie Ihren Sessel vorrangig nutzen möchten. Dient der Sessel als zusätzliche Sitzgelegenheit in Ihrer Sitzgruppe? Dann stellen Sie ihn neben Ihrem Sofa oder weiteren Sesseln auf.
Soll Ihr Einzelsessel als Fernsehsessel fungieren? In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie das Möbelstück so zum TV-Gerät ausrichten, dass Sie eine optimale Sicht haben. Um die richtige Entfernung zwischen Sessel und Fernseher zu ermitteln, orientieren Sie sich an folgender Faustformel: Der Abstand sollte zwei- bis dreimal so gross sein wie die Bildschirmdiagonale des TVs. Bei einem 40-Zoll-Fernseher sind das beispielsweise 2 bis 3 Meter.
Haben Sie in Ihrem Wohnzimmer eine freie Ecke, können Sie diese nutzen, um sich dort mithilfe Ihres Einzelsessels eine gemütliche Leseecke einzurichten. Neben dem Sessel findet hier ein kleiner Beistelltisch für das Abstellen von Snacks oder Getränken Platz sowie eine Steh- oder Tischlampe, die für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgt.