- Teppich »Fancy«, rechteckig, 7 mm Höhe
- Kinderteppich »PLAY 2904«, rechteckig, 6 mm Höhe, robuster Kurzflor, Spiel Lern...
- Kinderteppich »Bambi 840«, rechteckig, 11 mm Höhe, Drachen Motiv, Kurzflor
- Kinderteppich »Eliz 394«, rechteckig, 12 mm Höhe, Kurzflor, Spielteppich, Motiv...
- Kinderteppich »My Torino Kids 233«, rechteckig, 10 mm Höhe, Motiv Weltkarte, Kinderzimmer
- Kinderteppich »PLAY 2903«, rechteckig, 6 mm Höhe, robuster Kurzflor, Spiel Teppich,...
- Kinderteppich »SITZKREIS«, rechteckig, 5 mm Höhe, Spielteppich, ideal im Kinderzimmer
- Teppich »Vintage 8405«, rechteckig, 9 mm Höhe, Kurzflor im Vintage Design, Wohnzimmer
- Kinderteppich »Chicos 550«, rund, 2 mm Höhe, Flachgewebe, Strassen-Spiel-Teppich,...
- Kinderteppich »Anime9381«, rechteckig, 11 mm Höhe, Spielteppich, Wimpel, Weicher Flor,...
- Kinderteppich »Bino 565«, rund, 4 mm Höhe, Kurzflor, Strassen-Spiel-Teppich &...
- Kinderteppich »PLAY 2905«, rechteckig, 6 mm Höhe, robuster Kurzflor, Prinzessin,...
- Kinderteppich »SWEET CITY«, rechteckig, 5 mm Höhe, Strassen-Spiel-Teppich,...
- Kinderteppich »Kids 560«, rechteckig, 12 mm Höhe, Elefanten Kinder Design, Kurzflor
- Kinderteppich »Anime9376«, rund, 11 mm Höhe, Strassen-Spiel-Teppich, Auto, Weicher...
- Kinderteppich »Nino 885«, rechteckig, 13 mm Höhe, Kurzflor, Strassen-Spiel-Teppich,...
- Kinderteppich »Bino 564«, rechteckig, 4 mm Höhe, Kurzflor, Motiv Weltkarte, Kinderzimmer
- Kinderteppich »PLAY 2911«, rechteckig, 6 mm Höhe, robuster Kurzflor, Fussball,...
- Kinderteppich »Cosmo 343«, rechteckig, 12 mm Höhe, 3D-Design, niedliches Tier Motiv,...
- Kinderteppich »Pastel Kids 20339«, rechteckig, 13 mm Höhe, handgearbeiteter...
- Kinderteppich »PLAY 2907«, rechteckig, 6 mm Höhe, robuster Kurzflor, Rennstrecke,...
- Teppich »Luxury 110«, rechteckig, 13 mm Höhe, Kurzflor, meliert, handweb, Wohnzimmer
- Kinderteppich »Chicos 552«, rechteckig, 2 mm Höhe, Flachgewebe, niedlich, Kinder...
- Teppich »Luba 333«, rechteckig, 7 mm Höhe, reine Baumwolle, Wohnzimmer
- Hochflor-Teppich »Alice Kunstfell«, rund, 25 mm Höhe, Kaninchenfell-Haptik, besonders...
- Kinderteppich »Adventures Panda«, rechteckig, 7 mm Höhe, Spielteppich, fest,...
- Kinderteppich »STREETS«, rechteckig, 5 mm Höhe, Strassen-Spiel-Teppich, Strassenbreite...
- Spielmatte »Busy Farm, 210 x 140 cm«
- Kinderteppich »My Greta 630«, rechteckig, 6 mm Höhe, bedruckt, niedliches Reh Motiv,...
- Hochflor-Teppich »Swagger Shag«, rechteckig, 30 mm Höhe, Wohnzimmer, Schlafzimmer,...
- Kinderteppich »PLAY 2906«, rechteckig, 6 mm Höhe, robuster Kurzflor, Fussball,...
- Kinderteppich »Tweet 461«, rund, 12 mm Höhe, Flachgewebe mit Hoch-Tief-Effekt, Motiv...
- Kinderteppich »Cosmo 220«, rechteckig, 12 mm Höhe, 3D-Design, Patchwork Muster,...
- Teppich »Arabell, Kunstfellteppich«, rechteckig, 16 mm Höhe, flauschig, kuschelig,...
- Kinderteppich »CABANE - ABC«, rund, 3 mm Höhe, Flachgewebe, ABC Buchstaben Bordüre,...
- Kinderteppich »Adventures Little Hearts«, rund, 7 mm Höhe, Spielteppich, fest,...
- Teppich »Luba 500«, rechteckig, 7 mm Höhe, reine Baumwolle, Wohnzimmer
- Kinderteppich »Bente«, rechteckig, 10 mm Höhe, Handweb Teppich, 90% Baumwolle,...
- Läufer »Floral Lace«, rechteckig
- Kinderteppich »Anime9393«, rund, 11 mm Höhe, Spielteppich, Mädchen, Herzen, Ballon,...
- Hochflor-Teppich »Diamond 700«, rechteckig, 45 mm Höhe, weiche Microfaser, Langflor,...
- Kinderteppich »NOMAD - Tiger«, rechteckig, 35 mm Höhe, Hochflor, Motiv Tiger,...
- Kinderteppich »Kids 610«, rechteckig, 12 mm Höhe, Motiv Sterne, Kurzflor
- Läufer »Gusto Mediterraneo«, rechteckig
- Kinderteppich »Bambi 820«, rechteckig, 11 mm Höhe, Wolken Motiv, Kurzflor
- Kinderteppich »Tweet 464«, rund, 12 mm Höhe, Flachgewebe, Hoch-Tief-Effekt, Motiv...
- Kinderteppich »Anime9396«, rund, 11 mm Höhe, Spielteppich, Bunte Punkte, Weicher Flor,...
- Teppich »Vintage 8406«, rechteckig, 9 mm Höhe, Kurzflor im Vintage Design, Wohnzimmer
- Kinderteppich »Bino 582«, rechteckig, 4 mm Höhe, Spielteppich, Motiv Tiere, Löwe &...
- Kinderteppich »Bambi 830«, rechteckig, 11 mm Höhe, Herz Motiv, Kurzflor
- Kinderteppich »Chicos 551«, rechteckig, 2 mm Höhe, Flachgewebe, niedliches Kinder...
- Kinderteppich »Diamond 644«, rund, 18 mm Höhe, Kurzflor, 3D-Design, Motiv Dschungel...
- Kinderteppich »Pastel Kids 20340«, rechteckig, 13 mm Höhe, Mond und Sterne,...
- Kinderteppich »Kids 590«, rechteckig, 12 mm Höhe, Einhorn Motiv, Kurzflor
- Kinderteppich »PLAY 2908«, rechteckig, 6 mm Höhe, robuster Kurzflor,Pirat, Zahlen...
- Kinderteppich »Adventures Streets«, rund, 8 mm Höhe, Spielteppich, fest, Kinderzimmer,...
- Kinderteppich »Chicos 554«, rechteckig, 2 mm Höhe, Flachgewebe, mit Schriftzug &...
- Hochflor-Teppich »Cosy«, rechteckig, 80 mm Höhe, Besonders weiche Microfaser, dichter...
- Kinderteppich »Anime9396«, rechteckig, 11 mm Höhe, Spielteppich, Bunte Punkte, Weicher...
- Teppich »Tiara«, rechteckig, 7 mm Höhe, mit Rauten-Muster, Teppich aus 100% Baumwolle
- Kinderteppich »Town«, rechteckig, 0,9 mm Höhe, Kurzflor, Kinderteppich, Spielteppich,...
- Kinderteppich »Odan, Hochflor-Teppich«, rechteckig, 20 mm Höhe, bunte Punkte Teppiche,...
- Kinderteppich »MO-1337«, rund, 10 mm Höhe, Konturenschnitt, brillante Farben,...
- Kinderteppich »Amigo 531«, rechteckig, 15 mm Höhe, Strassen-Spiel-Teppich
Du hast 72 von 1135 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Krabbeln, spielen, toben: Im Kinderzimmer findet vieles auf dem Boden statt. Sofern dieser nicht mit einem Teppichboden ausgelegt ist, kann das ganz schön hart, unbequem und kühl sein. Wenn die Kleinen mit ihren Spielzeugautos über den Boden rasen oder ihre LEGO-Sammlung ausbreiten, kann es zudem zu Kratzern auf dem Fussboden kommen. Dies vermeiden Sie mit Kinderteppichen. Die Heimtextilien bieten eine weiche, warme Unterlage und schützen den Zimmerboden vor Schrammen.
Mehrwert im Kinderzimmer: Was spricht für Kinderteppiche?![src=]()
Gegenüber Teppichböden bringen Kinderteppiche einige entscheidende Vorteile mit: So lassen sie sich unkompliziert auf dem Boden ausrollen und dort flexibel platzieren. Ebenso leicht rollen Sie den Teppich bei Bedarf wieder zusammen, um etwa den Boden darunter zu wischen oder den Teppich selbst zu reinigen, zum Beispiel in der Waschmaschine. Vor allem kleine Kinderteppiche können Sie zwischendurch bequem ausklopfen, um sie von Staub und grobem Schmutz zu befreien.
Ein weiterer Pluspunkt ist die enorme Vielfalt an Designs: Vom Elefantenbaby bis zum Labyrinth ist alles dabei, was Kindern gefällt. Ist der Kinderteppich nach einer Weile abgenutzt oder wünscht sich Ihr Junge oder Mädchen ein neues Motiv, können Sie die Heimtextilie ohne viel Aufwand gegen eine neue austauschen.
Ansprechende Farben und Motive: In welchen Ausführungen sind Kinderteppiche erhältlich?
Typisch für Kinderteppiche sind kindgerechte Motive sowie oft bunte Farben und schöne Muster. Der Grossteil der Teppiche ist rechteckig, einige Varianten zeigen sich in runder Form. Die Masse variieren: Sie erhalten kompakte Teppiche, die gut in kleine Kinderzimmer passen, ebenso wie grössere Modelle für grosszügig geschnittene Zimmer.
Bei den Designs ist die Auswahl riesig. Sie entdecken unter anderem Kinderteppiche mit Tieren – von Elefanten bis zu Lamas – und bekommen Textilien mit Dinos oder Einhörnern. Beliebt sind zudem Motive rund um Sonne, Mond und Sterne sowie Herzen und Autos. Kleine Fussballfans freuen sich über Kinderteppiche, die als Spielfeld gestaltet sind, oder runde Textilien im Fussball-Look.
Eine Besonderheit stellen Spielteppiche dar: Sie dienen nicht nur als eine komfortable Unterlage, sondern sind selbst ein Teil des Spielvergnügens. Dafür sorgt die szenische Gestaltung: So bilden manche Spielteppiche etwa eine Strassenlandschaft ab, die Ihr Kind mit kleinen Spielzeugautos befahren kann.
Synthetisch oder natürlich: Welche Materialien bieten welche Vorteile?![src=]()
Während für Kinder die Motive und Farben die wohl wesentliche Rolle bei der Auswahl des Teppichs spielen, interessieren sich Eltern ebenso für das Material. Schliesslich hat dies Auswirkungen auf die Eigenschaften und die Pflege der Textilie.
Dabei gibt es vor allem zwei grosse Gruppen:
- Künstliche Fasern: Synthetische Materialien wie Polyester oder Polypropylen zeichnen sich durch ihre hohe Strapazierfähigkeit und Robustheit aus. Darüber hinaus sind die Kinderteppiche aus künstlichen Fasern licht- und farbecht und vergleichsweise pflegeleicht und unempfindlich.
- Natürliche Fasern: Natürliche Stoffe wie Baumwolle, Wolle oder Sisal schaffen ein angenehmes Raumklima. Denn sie nehmen Luftfeuchtigkeit auf und geben diese wieder ab, wenn die Raumluft zu trocken wird. Weiterhin punkten Naturteppiche für Kinder mit ihren antistatischen Eigenschaften, was bedeutet, dass Feinstaub aus der Luft gebunden wird.
Für welches Material Sie sich auch entscheiden: Achten Sie darauf, dass die Unterseite des Kinderteppichs mit einer rutschhemmenden Beschichtung versehen ist. So bleibt der Teppich an Ort und Stelle, selbst wenn es beim Spielen einmal etwas wilder zugeht.
Der richtige Ort im Zimmer: Wo lege ich den Kinderteppich aus?
Üblicherweise findet der Kinderteppich in der Mitte des Zimmers Platz. Dabei ist es sinnvoll, den Teppich nah am Bett auszulegen, damit Ihr Kind es warm und weich unter den nackten Füssen hat, wenn es morgens aufsteht. In grossen Kinderzimmern können Sie dafür zusätzlich zum Kinderteppich einen Läufer als Bettumrandung verwenden. Schläft Ihr Kind in einem Spielbett mit Rutsche, legen Sie den Teppich davor aus, um Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter eine sanfte, weiche Landung zu garantieren.
Tipp: Saugen Sie den neu gekauften Kinderteppich ab und lüften Sie ihn im Freien, ehe Sie ihn im Zimmer auslegen. Dadurch verschwinden möglicher Verpackungsgeruch sowie gegebenenfalls Staubpartikel durch das Produktionsverfahren.
Eine saubere Sache: Wie reinige ich Teppiche für Kinder?
Da Kinderteppiche stärker beansprucht werden als andere Teppiche, sind sie grundsätzlich unempfindlicher und robuster. So eignen sich manche Varianten beispielsweise für die Waschmaschine, sofern sie klein genug sind und der Hersteller dies vorsieht. Andere Teppiche lassen sich unter der Dusche oder in der Badewanne mit lauwarmem Wasser und flüssigem Waschmittel reinigen.
Um optimale Hygienebedingungen zu gewährleisten, sollten Sie den Kinderteppich regelmässig absaugen. Dadurch verschwinden Staub sowie grobe Verschmutzungen.
Gerade im Kinderzimmer sind Flecken durch verschütteten Saft oder Malstifte auf dem Teppich häufig vorprogrammiert. Passiert ein solches Malheur, gilt es, sofort zu handeln. In vielen Fällen hilft es bereits, den Fleck mit einem feuchten Tuch zu betupfen. Bei stärkeren Verunreinigungen empfiehlt sich die Behandlung mit Gallseife.
Auch Glasreiniger hat sich bei Teppichflecken etabliert. Besprühen Sie die verschmutzte Stelle mit dem Pflegemittel und saugen Sie den Fleck nach fünf Minuten Einwirkzeit ab. Ähnlich gute Ergebnisse erzielen Sie mit dem altbewährten Hausmittel Natron. Verrühren Sie das Pulver mit Wasser zu einer Paste und geben Sie diese auf den Fleck. Nach zehn Minuten saugen Sie das Ganze ab.