- Nackenstützkissen »Nackenstützkissen, Billerbeck, »Vita Comfort««, Füllung: Kern: 100%...
- Nackenrolle »Superflausch«
- Nackenstützkissen »Firm«, Füllung: Viscostäbchen & Hohlaser, Bezug: Microfaser, (1...
- Nackenstützkissen »Vario 2«, Füllung: Mit Füllung, (1 St.)
- Nackenstützkissen »Kissen Basic«, Füllung: Microfaser, Bezug: Polyester, (1 St.),...
- Nackenhörnchen, (1 tlg.), effektive Stützwirkung für entspannende Momente
- Stützkissen »Comfort mit«
- Nackenstützkissen »Climacontrol«, Füllung: Latexkern mit Liegezentrum aus offenporigem...
- Nackenrolle, Nackenrolle für entspannte Unterstützung
- Nackenstützkissen »Octasleep Smart Pillow«, Füllung: 100% Polyester, Bezug: 99%...
- Nackenrollenbezug »Como«, (1 St.), mit Blockstreifen
- Nackenstützkissen »Lily, Kissen ergonomisch geformt & druckentlastend«, Füllung:...
- Nackenstützkissen »Nackenstützkissen, Billerbeck, »Vita Bamboo««, Füllung: 100%...
- Nackenkissen »Badewannenkissen Granit«, bequem, rutschfest, kräftige Farben, mit 7...
- Nackenrollenbezug »Colours«, (2 St.), Mako Satin, glänzend, glatt, Premium Qualität
- Nackenstützkissen »Sweety«, Füllung: Mit Füllung, Bezug: Baumwolle, (1 St.),...
- Nackenrolle »Soul«, (1 tlg.), Aus weichem Teddy-Plüsch mit Reissverschluss
- Nackenstützkissen »Vita Memory«, Füllung: 100% PU, Visko-Schaumkern, Bezug: 60%...
- Nackenstützkissen »Nackenstützkissen Comfort Soft«, Füllung: Mit Füllung, (1 St.)
- Nackenstützkissen »Boxspring Nackenkissen«, (1 St.)
- Nackenrolle »Heidi«, Zirbe kann beruhigend und entspannend wirken
- Nackenkissen »Badewannenkissen VIP-Lounge«, bequem, rutschfest, kräftige Farben, mit 7...
- Nackenrolle »DOR Nackenrolle Hosta Santé Medium«, Nur Hülle waschbar und Trockner...
- Nackenstützkissen »Vario Flex«, Füllung: Gelschaum & Komfortschaum, (1 St.), mit zwei...
- Nackenkissen »Silence L 5«
- Stützkissen »Kids Comfort«
- Nackenkissen »Ergonomic +«
- Nackenkissen »M«
- Nackenstützkissen »Comforel Aktion Gesunder Rücken (AGR)«, Füllung: 100% Baumwolle,...
- Nackenrolle »Touch«, (1 tlg.), Aus weichem Bouclé-Stoff mit Reissverschluss
- Moor-Nackenkissen
- Nackenstützkissen »Luxury Satin«, (1 St.)
- Nackenstützkissen »Nackenstützkissen Comfort Supersoft«, Bezug: Baumwolle, (1 St.),...
- Nackenkissen »Tropic schwarz«
- Stützkissen »Cosydream Smokey«
- Nackenkissen »Badewannenkissen Balance«, bequem, rutschfest, kräftige Farben, mit 7...
- Nackenhörnchen »Superflausch«, (1 tlg.)
- Nackenstützkissen »Vario«, Füllung: Offenporiger, viscoelastischer Hightech-Schaum,...
- Nackenstützkissen »Visko, Kissen ist Hausstauballergiker geeignet«, Füllung:...
- Nackenstützkissen »Vario«, Füllung: Komfortschaum, Bezug: Polyester, (1 St.), Zwei...
- Nackenkissen »Tropic«, für die Badewanne
- Nackenstützkissen »Luca«, Füllung: Taschenfedern & Schaumstoff, Bezug: Microfaser, (1...
- Nackenkissen »Leseknochen Dunkelblau Anker/Welle«, (1 tlg.)
- Nackenstützkissen »Vario Soft«, Füllung: Mit Füllung, (1 St.), mit zwei...
- Nackenkissen »CPAP«, Allergikerfreundlich
- Nackenkissen »Nackenkissen Arosa 32 x 22 cm, Anthrazit«
- Stützkissen »zu Comfort«
- Nackenstützkissen »Soja Dream«, Füllung: Viscoschaum, Bezug: Doppeljersey mit Viscose,...
- Nackenstützkissen »Dunlopillo Nackenstützkissen«, Füllung: 100% Polyurethan, Bezug:...
- Nackenkissen »Relieve L 5«
- Nackenstützkissen »Vario Med«, Füllung: Gelschaum, Bezug: Doppeltuch, (1 St.), Kern...
- Stützkissen »zu Comfort«
- Nackenstützkissen »DeLuxe Visco«, Bezug: 100% Baumwolle, (1 St.)
- Nackenkissen »Relaxing +«
- Nackenstützkissen »f.a.n. Medisan Sleep & Care Latex«, (1 St.), hohe Stützwirkung, mit...
- Stützkissen »DorsaBack-Pad«
- Nackenstützkissen »Vita Tencel«, Füllung: 100% PU, Visko-Schaumkern, Bezug:...
- Nackenstützkissen »Organic Cosineck«, Füllung: 100% Naturlatex, 3-teiliger Kern aus...
- Nackenstützkissen »Bronze«, Bezug: Tencel Doppeltuch, (1 St.), hergestellt in...
- Nackenstützkissen »Royal Rest Standard«, (1 St.)
- Nackenhörnchen »Buchi Soft Velour«
- Nackenkissen »Soft mit Velour«
- Nackenkissen »CPAP Höhe«, Allergikerfreundlich
- Stützkissen »zu Comfort«
Du hast 72 von 138 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Mit einem Nackenkissen sind Verspannungen und Schmerzen passé
Morgens aufwachen oder nach langem Sitzen aufstehen – und die Verspannungen haben dich voll im Griff? Mit dem richtigen Nackenkissen passiert das nicht! Sag deinen Schmerzen mit einem Nackenstützkissen den Kampf an! Erfahre jetzt mehr darüber, wie hoch ein Nackenkissen sein muss und wie du das richtige Modell für deine persönlichen Bedürfnisse findest.
Das Nackenkissen – dein bester Freund bei Verspannungen und Schmerzen
„Mehr als vier Stunden Schlaf heisst, das Leben zu verschwenden.“ Dieser Auffassung ist zumindest der schweizerische Chemiker Roger Herger (*1977). Ob du auch dieser Meinung bist oder lieber nach dem berühmten Graffito „Mach dir ein paar schöne Stunden – geh ins Bett“ lebst – in beiden Fällen ist für einen gesunden Schlaf das richtige Kissen unerlässlich. Es beeinflusst in erheblichem Masse deine Liegeposition. Daraus ergibt sich wiederum, wie du dich am Morgen fühlst: erholt und entspannt oder verkrampft und mit Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich. Nackenkissen kommen da gerade recht. Aufgrund ihrer ergonomischen Form schonen sie deine Wirbelsäule und Bandscheibe. Darüber hinaus bleibst du die ganze Nacht in einer optimalen Schlafhaltung, denn sie rutschen nicht weg oder verändern ihre Form.
Verabschiede dich doch einfach mal für ein paar Nächte von deinem normalen Kopfkissen und greife zu einem Nackenstützkissen, das deinen Beschwerden vorbeugen kann. Denn warum solltest du dich mit Nackenverspannungen und -schmerzen herumplagen? Nicht mit dem richtigen Nackenkissen! Es macht deinem Dilemma den Garaus und verhilft dir zu erholsamen Entspannungsphasen.
Aber nicht nur im Bett ist ein Nackenkissen ein wertvoller Begleiter deiner Gesundheit. Beim kurzen Nickerchen im Lieblingssessel oder auf Reisen leistet es dir ebenfalls hervorragende Dienste. Probiere es aus, du wirst begeistert sein!
Vielfältig einsetzbar – wo gibt es Nackenkissen im Alltag?
Nackenverspannungen und -schmerzen kannst du an vielen Orten nutzen, an denen du dich aufhältst oder relaxt. Liest du gerne auf der Couch oder in einem Sessel dein Lieblingsbuch oder schaust auf deinem Tablet die neuesten Filme und Serien? Voilà, mit einem Nackenkissen ist es doppelt so schön! Das gilt natürlich ebenfalls beim Schlafen im Bett. Aber auch unterwegs in deinem Auto, auf einer Flug- oder Bahnreise ist das Nackenkissen eine Wunderwaffe, wenn es darum geht, für dich die bestmögliche Sitzposition zu schaffen. Hast du einmal dieses Spezialkissen benutzt, wirst du es nicht mehr missen wollen!
Dein Weg zu einem schmerzfreien Leben: Wie finde ich das richtige Nackenkissen?
Die Beantwortung dieser Frage führt über die Erläuterung der verschiedenen Nackenkissen-Modelle, die es auf dem Markt gibt:
- Die Nackenrolle ist eine Kissenrolle, die bei einer halb aufrechten Liegeposition deinen Kopf ideal hält. Dieses Rollkissen kannst du benutzen, wenn du liegend auf dem Sofa oder im Bett liest, fernsiehst oder mit deinem Smartphone beschäftigt bist. Darüber hinaus kannst du die Nackenrolle unter deine Kniekehlen legen und auf diese Weise deine Kniegelenke entlasten.
- Das orthopädische Nackenstützkissen gibt deiner Hals- und Schulterzone wichtigen Halt und wirkt sich unterstützend auf deine Halswirbelsäule aus. Möchtest du Schmerzen am Rücken und in den genannten Bereichen vorbeugen, ist dies dein ideales Nackenkissen als Alternative zu deinem bisherigen Schlafkissen.
- Das Reisekissen, auch Nackenhörnchen genannt, stützt aufgrund seiner Hufeisenform deine Halswirbelsäule beim Sitzen im Auto, Flugzeug oder in der Bahn. Es entlastet ausserdem deine Nacken- und Schultermuskulatur, unabhängig davon, ob du den Kopf zur Seite oder nach hinten legst.
Für jede Situation steht das passende Nackenkissen parat, das dir hilft, Nackenverspannungen und -schmerzen vorzubeugen und dir erholsame Stunden im Bett, auf dem Sofa oder unterwegs schenkt.
Auf die Höhe und Tiefe kommt es an: Wie hoch muss ein Nackenkissen sein?
Damit du die bestmögliche Unterstützung eines für dich optimal hohen Nackenstützkissens geniessen kannst, sind der Matratzen-Härtegrad und dein Körpergewicht entscheidend. Sinkst du zum Beispiel tief in dein Bett ein, empfehlen Experten eine Höhe von mindestens 10 cm, damit der Abstand zum Ohr ausgeglichen wird. Generell musst du bitte darauf achten, dass du während des Schlafens mit deinen Schultern in der sogenannten „Schulterzone“ deiner Matratze liegst. Befindest du dich direkt auf dem Schlafkissen, biegt sich deine Brustwirbelsäule nach oben und deine Muskulatur ist aufgrund von Wirbelkörpern, die auf deine Bandscheibe drücken, einer ungesunden Spannung ausgesetzt.
Das alles zusammen bedeutet, dass es keine allgemein zutreffenden Angaben zur Kissenhöhe gibt. Frauen bevorzugen meist flachere und weichere Schlafkissen, da sie in der Regel leichter und im Schulterbereich schmaler gebaut sind als Männer. Fakt ist, dass bei einer Kissenausführung, die zu hoch ist, die Halswirbelsäule überstrecken kann. Bei einem zu niedrigen Nackenstützkissen hingegen können Verspannungen auftreten.
Dekotipp: Nackenkissen sind auch optisch eine Bereicherung für dein Zuhause
Neben dem Gesundheitseffekt sind Nackenkissen ebenfalls ein Dekorations-Highlight im Wohn- und Schlafzimmer. Verwendest du sie als Ergänzung zu deinen Dekokissen auf deinem Sofa, entsteht für das Auge ein abwechslungsreicher Anblick. Dies trifft vor allem auf Rollkissen zu, deren runde, längliche Form eine schöne optische Symbiose mit viereckigen Kissen eingeht, auch auf Wohn- und Tagesdecken im Schlafbereich. Achte lediglich darauf, dass der jeweilige Bezug zu deinen bereits vorhandenen Kissen-Modellen passt. Auf diese Weise verbindest du das Nützliche mit dem Angenehmen bei der Gestaltung deiner Räume.