- LED Gartenleuchte »Ball Solar Antic 30 cm Weiss«
- LED Gartenleuchte »Ball Solar Antic 40 cm Platin«
- LED Gartenleuchte »Sofia aquamarine«
- Gartenleuchte »Solar SET 3er Flame Mini«
- LED Gartenleuchte »Solar Dekoration Love Birds«
- Gartenleuchte »Solar Decoration Melilla Bird«
- Gartenleuchte »Solar Sira«
- LED Gartenleuchte »Feather 40 sand«
- Gartenleuchte »LED-Solar Erdspiess«
- LED Gartenleuchte »Daisy 30«
- LED Gartenleuchte »Solar Antic Ball Boho«
- LED Gartenleuchte »Star Trading Solar Decoration Fairytale«
- LED Gartenleuchte »Julia 30 shadow weiss«
- LED Gartenleuchte »Star Trading Solar Decoration Lilly«
- LED Gartenleuchte »Feather, sand«
- LED Gartenleuchte »SOLAR Kugelleuchte weiss«
- LED Gartenleuchte »Solar Lanterne drop weiss«, 1 flammig
- LED Gartenleuchte »Dandelion«
- LED Gartenleuchte »Solar Antic Daisy Ø 20«
- LED Gartenleuchte »Julia, shadow weiss«
- Gartenleuchte »Solar Oxida, 51 cm, Rost«
- LED Gartenleuchte »Platin«
- LED Gartenleuchte »Solar Antic Daisy Ø 28«
- LED Gartenleuchte »USB Ersatz rund«
- LED Gartenleuchte »SMART+ Curve«, 1 flammig-flammig
- Gartenleuchte »Gnomy 23 cm«
- LED Gartenleuchte »Ball Solar Antic 40 cm Weiss«
- Gartenleuchte »Solardekor«
- LED Gartenleuchte »Feather, sand«
- Gartenleuchte »Trading Solar Olym«
- STAR TRADING Gartenleuchte »LED Lichtspot Rocky outdoor«
- LED Gartenleuchte »Libelle«
- Gartenleuchte »Trading Solar Flam«
- Gartenleuchte »Solar«
- LED Gartenleuchte »SMART+ Moder«, 1 flammig-flammig
- LED Gartenleuchte »Star Trading Solar Pollerleucht Folke«
- LED Gartenleuchte »Star Trading Solar Deco Barlumi Solar«
- Gartenleuchte »Leuchten SOLAR 906«
- LED Gartenleuchte »Sofia, aquamarine«
- LED Gartenleuchte »Radon 230 V«, 1 flammig
- Gartenleuchte »Solar«
- LED Gartenleuchte »SMART+ Table«, 1 flammig-flammig
- LED Gartenleuchte »Bamboo«
- LED Gartenleuchte »Daisy«
- LED Gartenleuchte »Boho«
- LED Gartenleuchte »Rosy, weiss«
- Gartenleuchte
- LED Gartenleuchte »Feather, sand«
- LED Gartenleuchte »Feather«
- LED Gartenleuchte »Solar Antic Lantern Jad«
- LED Gartenleuchte »Flower 30«
- LED Gartenleuchte »Boho 30«
- LED Gartenleuchte »Emilia 30 marine«
- LED Gartenleuchte »Lara 30 hellmint«
- LED Gartenleuchte »Emilia, marine«
- LED Gartenleuchte »Lara, hellmint«
- LED Gartenleuchte »Lara, hellmint«
- LED Gartenleuchte »Solar Antic Ball Bamboo«
- LED Gartenleuchte »Dandelion40«
- LED Gartenleuchte »Sofia 40 aquamarine«
- LED Gartenleuchte »Julia 40 shadow weiss«
- LED Gartenleuchte »Lara 40 hellmint«
- LED Gartenleuchte »Sofia, aquamarine«
- LED Gartenleuchte »Julia, shadow weiss«
Du hast 72 von 196 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gartenleuchten erhellen Wege und Eingangsbereiche, lassen Bäume und Sträucher in einem zauberhaften Schimmer erstrahlen und schaffen gemütliches Licht für gesellige Stunden im Freien. Beim Kauf haben Sie die Wahl – zum Beispiel zwischen praktischen Tischleuchten mit Akkubetrieb, Wand-, Hängeleuchten und vielen weiteren Ausführungen. So finden Sie Outdoor-Lampen, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.
Der schöne Schein: Gartenleuchten für verschiedene Bereiche
Gartenleuchten setzen Sie vielfältig ein. Die wetterfesten Lichtlösungen sind für die Ausleuchtung von Eingangsbereichen unverzichtbar und sorgen am Abend und in der dunklen Jahreszeit für optimale Übersicht. So finden Sie einfacher Ihren Schlüssel und schrecken nicht zuletzt unbefugte Besucher effektiv ab. Das gilt auch für die Wegbeleuchtung, etwa von der Garage zur Haustür oder von der Terrasse zum Pool. Stichwort Pool: Nennen Sie ein Schwimmbecken Ihr Eigen, lassen Unterwasserleuchten dieses wirkungsvoll erstrahlen.
An Sitzbereichen auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon erweisen sich Gartenleuchten als hilfreiche Accessoires: Sie spenden Licht am Esstisch oder erhellen das gesamte Areal. Punktuelle Strahler erzeugen spektakuläre Effekte, wenn Sie sie auf Pflanzen richten oder mit verschiedenen Beleuchtungsfarben spielen.
Durch funkelnde Büsche und Bäume, angeleuchtete Pflanzen und Sträucher verwandeln Sie Ihren Garten in ein wahres Kunstwerk. Hier steht eine attraktive Optik im Fokus, die Sie beispielsweise durch Lichterketten oder Bodenleuchten kreieren. Ein Tipp: Ergänzen Sie diese Versionen um passende Gartenfiguren und Dekostecker. So gestalten Sie ein harmonisches Ganzes.
Welche verschiedenen Gartenleuchten gibt es?
Eine ausgeklügelte Gartenbeleuchtung besteht aus verschiedenen Lichtlösungen, die sich geschickt ergänzen. So dienen einige Varianten der Ausleuchtung grosser Flächen, andere schaffen gemütliches Licht, wieder andere dienen als i-Tüpfelchen einer kreativen Outdoor-Gestaltung. Aus diesen Gartenleuchten wählen Sie:
- Wandleuchten als praktische Idee für Eingangsbereiche, Balkon- und Terrassenwände
Hängelampen für die Erhellung von Ess- und Aufenthaltsbereichen
- Bodenleuchten als praktisch unsichtbare Lösung mit aufsehenerregender Wirkung
- Dekoleuchten in Form von Erdspiessen, Bodenlampen und Lichterketten
- Outdoor-Tischlampen für die punktuelle Ausleuchtung und stilvolle Gartendeko
- Stehlampen als wohnliche und nützliche Accessoires
- Teich- und Poolbeleuchtungen in vollständig wasserfester Qualität
Tipp: Poolleuchten eignen sich etwa auch für beleuchtete Gartenbrunnen.
Gartenleuchten lassen sich ausserdem auf unterschiedliche Weise betreiben:
- Klassische Versionen koppeln Sie mit dem Stromnetz.
- Viele Stehleuchten und Lichterketten sind auf den Betrieb an einer Outdoor-Steckdose ausgelegt.
- Solar-Gartenleuchten arbeiten unabhängig von einem elektrischen Anschluss mit der Kraft des Sonnenlichts.
Gut zu wissen: Moderne Ausführungen kommen in der Regel mit LEDs daher – das gilt für solarbetriebene ebenso wie für traditionelle. Die Leuchtdioden punkten mit einer langen Lebensdauer und einem geringen Energieverbrauch. Zudem sind sie auch in sehr kompakten Bauweisen erhältlich, was sich zum Beispiel für moderne Designs und stimmungsvolle Lichterketten anbietet.
Wege und Zugänge effektiv beleuchten: So geht’s
Gartenleuchten erhellen Zufahrten und Wege – auf Wunsch auch automatisch. Dafür greifen Sie zu Ausführungen inklusive Bewegungsmelder. Sobald Sie sich ihnen nähern, springen sie selbstständig an. Sie brauchen keinen Schalter mehr zu betätigen.
Klassische Wegeleuchten ähneln optisch niedrigen Stehlampen. Sie sind in runden und eckigen Designs verfügbar. Für einen festen Stand schaffen Sie ein Fundament und lassen sie in den Boden ein.
Auf ähnliche Weise installieren Sie Bodenstrahler. Die flachen, meist runden Gartenlampen werden in der Wiese oder in Beeten versenkt. Alternativ greifen Sie zu Strahlern in Steinoptik, die in Beeten und Steingärten als Lichtlösung kaum zu erkennen sind. Richten Sie sie einfach auf den Weg und freuen Sie sich über eine funktionale und zugleich ästhetische Beleuchtung.
Praktisch und variabel einsetzbar sind Erdspiesse: Das spitze Ende durchdringt die Erde mühelos. Tipp: Ausser für die Wegbeleuchtung bieten sich diese Gartenleuchten auch für Blumenbeete und -kübel an.
Welche Gartenleuchten eignen sich für eine stimmungsvolle Atmosphäre?
Lichternetze und -ketten tauchen Bäume in einen geheimnisvollen Schimmer, Leuchtkugeln und Motivstrahler dienen als Blickfang: Dekoleuchten machen aus Ihrem Aussenbereich ein Lichtermeer nach Wunsch. Für endlose Sommernächte im Freien sind zudem Tischleuchten ratsam.
Wichtig für ein wohnliches Flair im Garten ist die Farbtemperatur der Gartenleuchte. Warmes Licht leuchtet gelblich und entspannt; kühles erscheint dagegen in einem bläulichen Ton und kommt vor allem für die Erhellung grosser Flächen infrage. Der Kelvin-Wert beschreibt die Lichtfarbe: Warmes Licht scheint mit maximal 3.300, kaltes mit rund 5.500 Kelvin.
Tolle Effekte erzielen Sie auch mit kunterbunten Tönen, zum Beispiel mit Lichterketten in allen Regenbogenfarben oder mit Kugelleuchten, die mit Violett, Blau oder Pink Akzente setzen.
Auf welche technischen Eigenschaften sollte ich beim Kauf achten?
Eine Eigenschaft eint alle Gartenleuchten: Sie halten Feuchtigkeit stand. In welchem Masse das geschieht, ist allerdings von Modell zu Modell unterschiedlich. Die Resistenz gegen Wasser und Fremdkörper beschreibt die IP-Schutzklasse. Gut zu wissen: IP steht für „International Protection“ oder auch „Ingress Protection“.
Die jeweiligen Klassen setzen sich aus zwei Werten zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet den Schutz vor Fremdkörpern wie Staub, die zweite den Wasserschutz. Je höher die Zahl ausfällt, desto dichter ist das Gehäuse. Gartenleuchten sind in der Regel mit den folgenden IP-Schutzklassen ausgezeichnet:
- IP 44 bietet Sicherheit vor Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als einem Millimeter und Spritzwasser. Ideale Einsatzorte sind überdachte Hauswände und andere geschützte Bereiche.
- IP 65 beschreibt ein vollständig staubdichtes Gehäuse sowie Schutz gegen Strahlwasser wie starken Regen. Gartenleuchten in nicht überdachten Arealen sollten mit dieser Schutzklasse aufwarten können.
- Mit IP 68 sind zum Beispiel Pool-Leuchten ausgezeichnet. Sie sind staubdicht und halten dauerhaftes Untertauchen aus.
Tipp: Greifen Sie im Zweifelsfall zu einer höheren IP-Schutzklasse – damit bleiben Sie auf der sicheren Seite.