- Weiche »BRIO® WORLD Mechanische Weichen (L1/M1)«
- Spielzeugeisenbahn-Brücke »BRIO® WORLD Unterführung«
- Spielzeugeisenbahn-Lokomotive »Meine erste Batterielok«
- Spielzeugeisenbahn-Kreuzung »BRIO® WORLD Mechanische Drehscheibe«
- Spielzeugeisenbahn-Tunnel
- Spielzeugeisenbahn-Brücke »BRIO® WORLD Hebebrücke«
- Spielzeugeisenbahn-Lokomotive »BRIO® WORLD Grüner Gustav Batterielok«, mit Soundfunktion
- Spielzeugeisenbahn-Erweiterung »Labyrinth Ersatzplatten«
- Spielzeugeisenbahn-Lokomotive »WORLD Speedy Green Batterielok«, mit Lichtfunktion
- Spielzeug-Zug »Reisezug«
- Spielzeugeisenbahn-Erweiterung »BRIO® WORLD Frachten Set Deluxe«, (Set)
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »BRIO® WORLD Signal Station«
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »BRIO® WORLD Bauernhof Set«, (Set)
- Weiche »BRIO® WORLD Bogenweichen (L,M)«
- Spielzeugeisenbahn-Brücke »BRIO® WORLD Stapelbares Brückensystem«
- Spielzeugeisenbahn-Erweiterung »Bauernhof«
- Spielzeugeisenbahn-Erweiterung
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »Brio WORLD Frachtverladestation«, für Spielzeugeisenbahn
- Spielzeugeisenbahn-Erweiterung »BRIO® WORLD Metro Bahn Set«, (Set)
- Schienenerweiterungs-Set »Mittleres Schienensortiment«
- Spielzeug-Zug »Schnellzug mit Sound«
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »Hauptbahnhof mit Ticketautomat«
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »BRIO® WORLD Polizeistation mit Einsatzfahrzeug«, mit...
- Gleis-Ergänzungs-Set »Brio WORLD Kleines Schienensortiment«, (Set), aus Holz
- Spielzeug-Zug »RC-Express Reisezug«
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »Eisenbahn-Set - Verkehrsreiche Stadt«
- Spielzeugeisenbahn-Brücke »BRIO® WORLD Bahnbrücke mit Auffahrten«
- Spielzeugeisenbahn-Tunnel »BRIO® WORLD Grosse Goldfarbenmine mit Sound-Tunnel«
- Spielzeugeisenbahn-Erweiterung »BRIO® WORLD Container Hafen Set«, (Set)
- Spielzeugeisenbahn-Tunnel »BRIO® WORLD Magischer Tunnel«
- Spielzeugeisenbahn-Erweiterung »BRIO® WORLD Light&Sound Fähre«
- Spielzeugeisenbahn-Schiene »BRIO® Ergänzungsset Holzschienensystem,«
- Spielzeugeisenbahn-Lokomotive »Gelbe Batterielok«
- Spielzeugeisenbahn-Tunnel »Hoher Holz-Tunnel«
- Spielzeug-Zug »Roter Akku-Reisezug«
- Spielzeug-Zug »Reisezug batteriebetrieben«
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »Sprechender Bahnhof«
- Spielzeug-Zug »World London Underground Trains«
- Spielzeug-Zug »World Dinosaur Battery Train«
- Spielzeug-Zug »World Dinosaur Circle Set«
- Spielzeugeisenbahn-Brücke »Zugbrücke«, (Set, 3 tlg.), aus Holz
- Spielzeug-Zug »Paint Train«
- Spielzeugeisenbahn-Brücke »Grosse Doppel-Hängebrücke«
- Spielzeug-Zug »Dinosaur Deluxe Set«
- Spielzeug-Zug »Starter Lift & Load Set«
- Schienenerweiterungs-Set »World Schienenpaket Berg«
- Spielzeugeisenbahn-Set »Otti 44 cm, Braun«
- Spielzeug-Zug »Exploding Tunnel«
- Spielzeug-Zug »Cargo Train«
- Schienenerweiterungs-Set »Starter Track Pack«
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »Bahnhof mit Aufnahmefunktion«, (Set, 5 tlg.), aus Holz
- Spielzeug-Zug »Steam & Go Train«
- Spielzeug-Zug »Starter Travel Train Set«
- Spielzeugeisenbahn-Gebäude »Spooky Train Station«
- Spielzeug-Zug »Mighty Red Train Set«
Du hast 63 von 63 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Kindereisenbahnen: Besonderheiten & Varianten im Überblick
Sie interessieren sich für Kindereisenbahnen und durchforsten das Angebot an Spielwaren, auf der Suche nach der passenden Ausführung? Hier lesen Sie alles, was Sie rund um das Thema Eisenbahnen für Kinder wissen müssen.
Kindereisenbahnen zählen zu den Klassikern, die Kids seit Generationen begeistern. Doch worin besteht ihre Faszination, für welche Altersklassen eignen sie sich und welche Marken sind beliebt? Die Antworten auf diese und weitere Überlegungen erwarten Sie in der folgenden Zusammenstellung. Unter anderem erfahren Sie auch, wie es um den pädagogischen, den Spielwert und die Nachhaltigkeit von Eisenbahnen für Kinder bestellt ist.
Welche Besonderheiten zeichnen Kindereisenbahnen aus?
Kindereisenbahnen erfreuen sich in erster Linie als robustes Holzspielzeug grosser Beliebtheit. Die Grundlage stellen hölzerne Schienen dar, die sich aufgrund von Rillen auf der Ober- und der Unterseite beidseitig verwenden lassen. Das Zusammenstecken gestaltet sich dank Verbindungselementen und entsprechender Aussparungen an beiden Schienenenden erfreulich unkompliziert. Je nach Hersteller sind auch Stecksysteme aus Kunststoff erhältlich.
Ergänzend gibt es ein breit gefächertes Sortiment an Lokomotiven und Waggons, die aus Holz und/oder Kunststoff ausgeführt sind. Diese fahren in der einfachsten Version als Schiebefahrzeuge in den Rillen der Schienen oder auf beliebigen glatten Untergründen. Rückzug- sowie batteriebetriebene Eisenbahnen und ferngesteuerte Fahrzeuge erhöhen ihre Vielfalt. In Verbindung mit umfangreichem Zubehör wie Weichen, Brücken, Gebäuden und Figuren entstehen spannende, immer wieder neu gestaltbare Spielwelten.
Wodurch heben sich Kinder- von Modelleisenbahnen ab?
Bei Modelleisenbahnen steht eine massstabsgetreue, detailreiche Nachbildung im Vordergrund. Ältere Kinder wie Erwachsene sammeln sie und haben Freude daran, sie in aufwendig gebauten Anlagen auf die Reise zu schicken. Bei Kindereisenbahnen dreht sich hingegen alles um das Spiel; die Massstäbe rücken dabei in den Hintergrund.
Was fasziniert Kids an Kindereisenbahnen und wie profitieren sie durch das Spiel?
Wie Spielautos und Rennbahnen auch, regen Kindereisenbahnen die Fantasie an. Sie fördern durch ihre vielfältigen Spielmöglichkeiten die Kreativität und ermöglichen es Kindern, alltägliche Situationen in Form von Rollenspielen nachzuspielen. Diese tragen wiederum zur Entwicklung sozialer Kompetenzen bei. Eisenbahn-Spiele machen alleine und mit anderen Kindern viel Spass. Wie nebenbei schulen sie die Auge-Hand-Koordination, zu der auch die Feinmotorik gehört.
Ihr Sprössling findet heraus, wie Problemlösungen im Team funktionieren, und lernt gleichzeitig spielerisch die Vorteile von Teamwork kennen. Die aufgebauten Anlagen werden mit der Zeit immer komplexer und Ihr Nachwuchs erlebt Erfolgserlebnisse, die das Selbstwertgefühl steigern. Aus all diesen Gründen sind Kindereisenbahnen als Spielzeug zum Bauen und Konstruieren sowie als Lernspielzeug pädagogisch so wertvoll.
Welches Alter eignet sich für den Einstieg in die Welt der Kindereisenbahnen?
Ebenso wie Spielzeugautos ziehen auch Kindereisenbahnen bereits Kleinkinder in ihren Bann. Modelle für die Jüngsten sind für Kinder ab 18 Monaten konzipiert. Für alle anderen gilt aufgrund verschluckbarer Kleinteile drei Jahre als unterste Altersgrenze. BRIO fertigt auch diese Produkte geschwistersicher, damit jüngere Kinder ebenso gefahrlos spielen können.
Ein Tipp: Beachten Sie aus Sicherheitsgründen das angegebene Mindestalter des Herstellers. Bei der Art und Anzahl der Erweiterungen dient der Entwicklungsstand Ihres Sprösslings als Orientierung.
Wie sieht die Produktwelt der Kindereisenbahnen aus?
Das Produktsortiment an Kindereisenbahnen erscheint beinahe endlos. Es beinhaltet Züge, Schienen sowie eine grosse Palette an Zubehör; aufgrund seiner Vielfalt und seiner Kombinierbarkeit erfreut es Kinder aller Altersgruppen durch seinen aussergewöhnlich hohen Spielwert. Der folgende Streifzug durch die Welt der Kindereisenbahnen von BRIO erleichtert Ihnen die Orientierung:
- Mit der Linie „My First Railway“ tauchen die Kleinsten ab 18 Monaten in die Eisenbahn-Welt ein. Klare Formen, leuchtende Farben und eine ansprechende Haptik erwecken die Freude am Spiel mit der Holzeisenbahn. Diese lässt sich später um Elemente aus „BRIO World“ erweitern.
- Als offenes Spielekonzept für Kinder ab drei Jahren wurde „BRIO World“ entwickelt. Dieses beinhaltet klassische Eisenbahn-Sets ebenso wie Gebäude, Tunnel und Brücken, Eisenbahnschienen und -strassen, Züge, Fahrzeuge, Containerschiffe und Spielzeug-Parkhäuser.
- Mit „BRIO Smart Tech“ erwartet Sie ein interaktives Spielsystem, das die „BRIO World“ um Licht-, Sound- und Bewegungseffekte bereichert. Mithilfe der Smart Tech Sound App gestalten Sie das Spielerlebnis noch individueller.
Zum Einstieg empfiehlt sich ein Set aus mehreren Schienen und Zügen, die zugleich die Grundausstattung bilden. Je nach Alter und Interesse des Kindes bieten sich nach und nach variantenreiche Erweiterungen an.
Was macht die Kindereisenbahnen namhafter Hersteller so besonders?
Mit BRIO entdecken Sie eine schwedische Marke, die seit 65 Jahren als Inbegriff für Holzeisenbahnenmit einem hohen Spielwert gilt. Sie gehört seit 3015 zur traditionsreichen Ravensburger AG, hinter der der gleichnamige deutsche Spielwarenhersteller steht. Das dänische Unternehmen LEGO hat als Global Player ebenfalls Kindereisenbahnen in seinem Sortiment. Die Produkte seiner Marke DUPLO lassen sich mit denen von BRIO durch Elemente von Toy2 verbinden.
Auf diese Weise entstehen ganze Spiele-Universen, die auf zahlreichen Themenwelten basieren. Entscheiden Sie sich für eine Kindereisenbahn in Markenqualität, profitieren Sie von einer riesigen Auswahl, einer hohen Kompatibilität und einer langjährigen Erfahrung. Qualitäts- und Sicherheitszertifizierungen spielen dabei eine ebenso grosse Rolle wie der Fokus auf Nachhaltigkeit. Dieser ist etwa bei Kindereisenbahnen des deutsch-schweizerischen Spielwarenherstellers HAPE stark ausgeprägt.
Woran erkenne ich die Nachhaltigkeit von Kindereisenbahnen?
Die steigende Nachfrage nach nachhaltigem Spielzeug spiegelt sich auch bei Kindereisenbahnen renommierter Marken wider. Achten Sie in diesem Zusammenhang auf Nachhaltigkeitszertifikate wie das FSC®-Siegel des Forest Stewardship Council. Dieses unterliegt strengen ökologischen und sozialen Standards und weist auf Hölzer und Holzwerkstoffe aus nachhaltig betriebenen Forstwirtschaften hin. Halten Sie darüber hinaus auch nach recycelten Kunststoffen sowie nach CO2-neutralen Lieferungen Ausschau.