- Lernspielzeug »Vtech Gabby's Dollhouse Console MagiPocket -FR-«
- Lernspielzeug »Cosy Seat«
- Lernspielzeug »KOOR«, Holzart: Pinie (China)
- Lernspielzeug »clevere Mal-Roboter«
- Lernspielzeug »Mein Vorschul-Laptop 2.0 pink -DE-«
- Lernspielzeug »vedes Zugkontrolleur-Set«, (Set)
- Lernspielzeug »Entdecker Laptop«, (Set, 1 St., 1), von Pädagogen entwickelt
- Globus »GLOBE LUMINEUX URANIO 30CM«
- Lernspielzeug »Sprechende Farm (D/GB)«
- Spielmatte »Animal World 2«
- Spielmatte »Giraffe in Love, 185 x 125 cm«
- Lernspielzeug »Entdecker Laptop, pink«
- Lernspielzeug »Weltkarte«
- Lerntablet »Storio MAX XL 2.0«
- Lernspielzeug »Tut Tut Bolides – Maxi chantier -FR-«
- Lernspielzeug »Clean Up Broom Set«
- Lernspielzeug »Mighty Pups Blau«
- Lernspielzeug »Melodien-Haus«, (Set, 6 St.)
- Lernspielzeug »Kidisecrets Magic Glow«
- Lernspielzeug »Kidi Super Star DJ Studio«
- Spielmatte »Elektronische Hüpfmatte«, mit Licht und Sound
- Lernspielzeug »Mon sac Magic Fashion chat -FR-«
- Spielmatte »Musical 100 x 70 cm«
- Lernspielzeug »Tut Tut Baby Flitzer Feuerwache -DE-«
- Globus »GLOBE LUMINEUX ELITE 25CM«
- Lernspielzeug »Seeschlacht DE/FR/IT/NL«
- Lernspielzeug
- Lernspielzeug »Explore & More Krabbelspielzeug Biene«
- Spielmatte »Opus Ocean of Discovery«, mit Wasser befüllbar
- Lerntablet »Mein Vorschul-Laptop 2.0 -DE-«
- Spielmatte »230 x 140 cm«
- Spielmatte »Dwinguler Slim-Mat Drizzling«
- Lernspielzeug »Smile TV Paw Patrol«
- Lernspielzeug »Bluey -DE-«
- Spielmatte »190 x 130 cm«
- Lerntablet »Lerntablet«
- Lernspielzeug
- Lernspielzeug »Zauberhafte Einhorn-Handtasche -DE-«
- Lernspielzeug »Powerman -DE-«
- Puzzle »tiptoi Alle meine Tierkinder«
- Spiel »tiptoi Meine Farben und Formen«
- Lernspielzeug »Klein-Toys«, (Set, 7 St.)
- Lernspielzeug
- Lernspielzeug »Bluey Blau«
- Lernspielzeug »PAW Patrol Lernhandy«
- Spielmatte »Rainbow & Nordic 230 x 140 cm«
- Spiel »tiptoi Lecteur interactif -FR-«
- Puzzle »tiptoi Les bébés animaux -FR-«
- Lernspielzeug
- Lernspielzeug »HTI Paw Patrol Telephone«
- Spiel »tiptoi Tiptoi – Étui noir«
- Lernspielzeug »Leuchtendes Lernhandy - Smartphone«
- Lernspielzeug »Mitnehm-Labyrinth«
- Lernspielzeug »Gabby's Dollhouse Spielfreundin Meerkatze -DE-«
- Lernspielzeug »pink«
- Stoffbuch »Fotoalbum«
- Lernspielzeug »Paw Patrol Abenteuerbuch -DE-«
- Lernspielzeug »Paw Patrol – Ryders Lern-Pup-Pad -DE-«
- Lernspielzeug »Milin Weltall der Emotionen«
- Lernspielzeug »Nachzieh-Schnecke«
- Lernspielzeug »MODU Balance Track Set«
- Lernspielzeug »Klein-Toys Koffer«, (Set)
- Lernspielzeug »ma baleine musicale -FR-«
- Spielmatte »Krokodil«
Du hast 72 von 372 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Lernspielzeug: besondere Merkmale & Auswahlkriterien
Auf der Suche nach Spielwaren mit einem hohen pädagogischen Wert bietet sich Lernspielzeug an. Im Anschluss erfahren Sie, wodurch sich diese Spielsachen auszeichnen und in welcher Hinsicht Ihr Nachwuchs davon profitiert.
Sie wünschen sich für Ihren Sprössling hochwertiges Spielzeug, das Freude bereitet und mit dem er gleichzeitig zwanglos und unbeschwert lernt? In diesem Fall trifft Lernspielzeug exakt ins Schwarze. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Kriterien muss Spielzeug erfüllen, um als pädagogisch wertvoll zu gelten? Für welche Altersgruppen ist Lernspielzeug erhältlich und worauf kommt es bei der Auswahl an? Die nachfolgende Zusammenstellung hält die Antworten auf diese und weitere Fragen sowie praktische Tipps bereit.
Was versteht man unter Lernspielzeug und welche Vorteile bietet es?
Lernspielzeug zeichnet sich zum einen durch seinen lehrreichen Mehrwert aus, zum anderen durch einen hohen Spielwert, der die Kreativität anregt und die Fantasie beflügelt. Aus diesem Grund wird es auch als pädagogisch wertvolles Spielzeug bezeichnet. Dieses fördert die Entwicklung Ihres Kindes auf einer oder mehreren Ebenen, ohne es dabei unter Druck zu setzen. Denn der Lerneffekt findet ausnahmslos spielerisch wie nebenbei statt, während sich Ihr Nachwuchs begeistert seinem Spiel widmet. Spielzeug zum Bauen und Konstruieren gibt ein gutes Beispiel dafür ab.
Wie trägt Lernspielzeug zur Entwicklung meines Kindes bei?
Gutes Lernspielzeug ist an das Entwicklungsstadium Ihres Kindes angepasst. Es fungiert als Motor, der die Sinne stimuliert, die Neugierde und den Forscherdrang anregt und im Gehirn zu neuen Verknüpfungen führt. Welche Bereiche im Einzelnen angeregt werden, hängt von der Art des Lernspielzeugs sowie von der Altersklasse ab, für die es vorgesehen ist. Dabei kann es sich etwa um die Hand-Auge-Koordination, die Sprachentwicklung oder die kognitiven Fähigkeiten handeln. Besonders empfehlenswert ist Lernspielzeug, das auch den Bewegungsdrang von Kindern einbezieht. Dazu zählen etwa Gartenspiele wie Flugdrachen sowie Wurfspiele und Spielbälle.
Welches Lernspielzeug eignet sich für welche Altersgruppe?
Sie wollen Ihren Sprössling mit Lernspielzeug beschenken und hätten gerne altersgerechte Inspirationen? Dann kommt die folgende Übersicht genau richtig.
Die ersten zwölf Monate: Im ersten Lebensjahr entwickelt sich Ihr Kind rasant. Lernspielzeug sollte einfach gehalten sein, damit seine Sinne nicht überreizt werden. Gleichzeitig motiviert es idealerweise zu aktiven Bewegungen. Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise Rasseln, Mobiles,Activity-Center und Trapeze.
- Einjährige Kinder: In dieser Entwicklungsphase unterstützen Bücher zum Vorlesen die Konzentrationsfähigkeit und die Sprachentwicklung. Das räumliche Denken und die Bewegungskoordination regen Sie mit Bausteinen und Puzzles an.
- Zweijährige Kinder: Stand im ersten Lebensjahr die Grobmotorik im Vordergrund, so verbessert sich nun zunehmend die Feinmotorik. Zeichen- und Malutensilien, eine Standtafel und Kreativsets mit unterschiedlichen Stiften tragen dazu bei. Rutschfahrzeuge oder Dreiräder empfehlen sich für die Förderung der Geschicklichkeit und der Koordination ebenfalls.
- Von drei bis sechs Jahren: Während der Kindergarten- und Vorschulzeit werden Rollenspiele interessant. Kinder spielen, etwa mit einem Kaufmannsladen, einer Puppenküche, einer Kinderpost oder einem Arztkoffer, alltägliche Situationen nach. Sie entwickeln damit Lösungsansätze für Probleme und erwerben soziale Kompetenzen.
- Ab sechs Jahren: Für Kinder im Grundschulalter bietet sich Technik für Kids in Form von Lerncomputern und interaktiven Globen an. Die Lerninhalte sind auf die einzelnen Stufen der Grundschule abgestimmt und erleichtern die spielerische Aneignung von Wissen.
Ein Tipp: Wichtig ist bei jeder Art Lernspielzeug, dass Ihr Kind es gemeinsam mit Ihnen entdeckt.
Worauf kommt es bei der Auswahl von Lernspielzeug an?
Ob Baby oder Kleinkind, Vorschul- oder Schulkind: Für jede Altersgruppe gibt es speziell abgestimmtes Lernspielzeug. Altersgerecht bedeutet in diesem Fall, dass es sich am durchschnittlichen Entwicklungsstand des jeweiligen Alters orientiert. Die Altersempfehlungen der einzelnen Hersteller dienen dabei als gute Orientierung. Durch aufmerksames Beobachten finden Sie heraus, in welcher Entwicklungsphase sich Ihr Nachwuchs derzeit befindet. Auf diese Weise vermeiden Sie Langeweile durch Unter- sowie Frustration durch Überforderung.
Woran erkenne ich, ob Lernspielzeug europäischen Sicherheitsstandards entspricht?
Wie jedes andere Spielzeug auch, muss Lernspielzeug in Sachen Sicherheit hohen Standards entsprechen. Für Kinder unter drei Jahren darf es keine verschluckbaren Kleinteile enthalten; zudem muss es frei von Giftstoffen und farbecht sein.
- Anhand des CE-Zeichens ersehen Sie, dass es die EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz erfüllt.
- Das GS-Zeichen steht für „Geprüfte Sicherheit“ und stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Es wird von unabhängigen Prüfstellen vergeben.
- Das Zertifikat „spiel gut“ vom Arbeitsausschuss Kinderspiel und Spielzeug sagt aus, dass das Lernspielzeug kein PVC enthält.
- Bei elektronischen Spielwaren verbürgt das VDE-Zeichen vom Verband Deutscher Elektrotechniker bei sachgemässem Gebrauch für elektronische Sicherheit.
Gut zu wissen: In Zusammenarbeit mit Pädagogen und Psychologen haben Fachleute vom TÜV Rheinland das neue Zertifikat „Ausgezeichneter Spielwert“ entwickelt. Lernspielzeug mit diesem Siegel fördert die Lust am Spiel ebenso wie die Entwicklung. Die Altersgruppen gliedern sich in die Kategorien Baby und Kleinkind bis zum 36. Lebensmonat sowie Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe vom dritten bis zum 14. Lebensjahr.
Wie ist es um die Nachhaltigkeit von Lernspielzeug bestellt?
Ein wesentliches Kriterium für Nachhaltigkeit stellt die Lebensdauer eines Spielzeugs dar. Diese ist beispielsweise bei Holzspielzeug wie den beliebten Kindereisenbahnen gegeben. Stammt das Holz aus nachhaltig bewirtschafteter Forstwirtschaft, dann trägt das Spielzeug dasFSC®-Siegel. Dieses wird bei Einhaltung der strengen ökologischen und sozialen Standards des Forest Stewardship Council vergeben. Bei Lernspielzeug aus Kunststoff richten Sie Ihr Augenmerk auf recycelte Rohstoffe wie PET-Flaschen.