Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 2
- Mode
- Bademode & Wäsche
- Schuhe
- Accessoires
- Kinderausstattung & Babyausstattung
- Spielwaren
- +Baby & Kleinkind
- +Basteln & Malen
- Bauen & Konstruieren
- +Gartenspielgeräte & Outdoorspielgeräte
- Holzspielzeug
- +Kinder-Rollenspiele
- +Kinderfahrzeuge
- -Küchen & Kaufläden
- Kaufläden
- Küchen
- +Kuscheltiere
- +LEGO
- +Lernen & Experimentieren
- +Musikinstrumente
- Playmobil
- +Puppen & Zubehör
- +Puzzle
- +Sammel- & Spielfiguren
- +Spielautos & Rennbahnen
- +Spiele
- +Technik für Kids
- Marken
- Schulausstattung
- Themen & Trends
- Spielküche »Miele«, mit Zubehör aus Holz und Metall
- Spielküche »Spielküche, rosa/natur«, mit Kreidetafel, Pfanne und Küchezubehör
- Spielküche »Eck-Küche Espresso«
- Spielküche »2-in-1, rosa«, mit mehrstöckigem Puppenhaus
- Spielküche »Bosch Küche JUMBO«, Made in Germany
- Spielküche »Miele Küche Triangel«, Made in Germany
- Outdoor-Spielküche »Adventurer Star«, Matschküche, petrolblau; FSC® - schützt Wald -...
- Spiellebensmittel »Gartengemüse«, (8 tlg.)
- Spielküche »Weiss«
- Spiellebensmittel »Pizza-Set«
- Spielküche »Beach Picnic, BBQ Country Sommer Küche«, FSC®- schützt Wald - weltweit
- Spielküche »2-in-1, Feuerwehr«, mit mehrstöckigem Puppenhaus
- Spiellebensmittel »Obst und Gemüse«, (21 tlg.)
- Spielküche »Überraschungs-Süssigkeiten Set 32 Teile«
- Spielküche »Gourmet International - Miele«, Made in Germany
- Outdoor-Spielküche »Mud Starter«, Matschküche, wolkengrau-natur; FSC® - schützt Wald -...
- Spiellebensmittel »Eier & Milchprodukte«
- Spielküche »MIELE«, Made in Germany
- Spielküche »Spielküche, grau/natur«, mit Kreidetafel, Pfanne und Küchezubehör
- Spiellebensmittel »Zeit für Sushi«
- Spielküche »Cherry«
- Outdoor-Spielküche »Explorer«, Matschküche, warmgrau; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Outdoor-Spielküche »Matschküche BBQ«
- Spielküche »Bratpfanne«
- Spielküche »Tefal Evo Evo«
- Spiellebensmittel »Kuchen Einhorn«
- Spiellebensmittel »Obsttorte Twist«, FSC®- schützt Wald - weltweit
- Spielküche »warm beige gray«
- Spielküche »Candy Chic«, mit Licht und Sound; FSC®- schützt Wald - weltweit
- Spielküche »mit Licht und Kochgeräuschen«
- Spielküche »weiss/rot«
- Spielküche »Tefal Studio Kitchen XL Bubble«
- Spielküche »Grill«
- Spielküche »Miele Holz (MDF) / FSC«
- Spiellebensmittel »Picknick-Korb«, mit Picknickzubehör
- Outdoor-Spielküche »Adventurer Star«, Matschküche, natur; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Outdoor-Spielküche »Adventurer Heart«, Matschküche, puderrosa; FSC® - schützt Wald -...
- Spielküche »weiss/grau«, aus Holz
- Spiellebensmittel »Spiel-Lebens«
- Outdoor-Spielküche »Explorer«, Matschküche, salbeigrün; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Spielküche »Deluxe mit Mikrowelle«, mit Licht und Sound
- Spiellebensmittel »Fisch & Fleisch Set«, (9 tlg.)
- Spiellebensmittel »Kochgrundlagen«
- Spielküche »Starter - Miele«, Made in Germany
- Spielküche »Rosa«
- Spiellebensmittel »Fastfood-Set«, (27 tlg.)
- Spiellebensmittel »Van Fleisch- & Wurstkiste Markt«
- Spiellebensmittel »Pizza«
- Spielküche »«tasty»«
- Spiellebensmittel »Pasta Set«
- Outdoor-Spielküche
- Spiellebensmittel »Brotkörbchen«
- Spiellebensmittel »Obstkörbchen«
- Spielküche »Bosch, Modern Style«, mit Sound; Made in Germany
- Spiellebensmittel »Salat-Set«
- Spiellebensmittel »Gemüsekörbchen«
- Kinder-Grill »gusseiserner«, (Set)
- Spiellebensmittel »Frisch Fisch Kiste«
- Spielgeschirr »Essgeschirr Holz (20 Teile)«
- Spiellebensmittel »Frühstücks-Set«, aus Holz; für Kaufladen oder Kinderküche
- Kinder-Grill »BBQ Chef«, Outdoor Spielgrill, warmgrau; FSC® - schützt Wald - weltweit
- Spiellebensmittel »tasty«, (Set)
- Spielküche »Klein-Toys MIELE«
- Kinder-Grill »Klein-Toys Weber Kugelgrill«
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Im Kinderzimmer geht es lustig zu: Ihre Tochter backt heute Pfannkuchen. Sie rührt dazu in der Rührschüssel einen imaginären Teig an, dann giesst sie ihn in die Spielzeugpfanne und stellt sie auf den Herd ihrer Kinderküche. Nun dienen die Waschhandschuhe aus dem Bad als Pfannkuchen, die sie zum Wenden mit Schwung in der Pfanne hochwirft, wie Papa es gerne macht. Sie sind zum Essen eingeladen und dürfen schon am Kindertisch Platz nehmen. Nach dem Essen helfen Sie der Kleinen noch beim Abwasch. Dann wird mit der Spielküche Kaffee vorbereitet. Die Kekse dazu liefern Sie dieses Mal aus Ihrer eigenen Küche.
- Diese Vorteile haben Spielküchen für Kinder
- Ab wann spielen Kinder mit einer Kinderküche?
- Welche Kinderküchen sind empfehlenswert?
- Aus diesen Materialien bestehen Küchen für Kinder
- Welches Zubehör gibt es für Kinderküchen?
- Erweiterungen für die Spielküche
- Worauf sollte ich beim Kauf einer Kinderküche noch achten?
Diese Vorteile haben Spielküchen für Kinder
Kinder lernen durch Nachahmung und beobachten Sie im Alltag genau. Das Kochen und Backen ist dabei besonders faszinierend. Immerhin zaubern Sie hier die leckersten Speisen und Getränke. Das möchten die Buben und Mädchen auch können. Mit Kinderküchen hat der Nachwuchs die Möglichkeit, selbst als Koch oder Köchin tätig zu werden. In einer kindersicheren Spielumgebung dürfen sie nach Herzenslust kochen, backen und den Abwasch machen.
Die zum Teil sehr realen Nachbildungen von Mikrowelle, Backofen und Kochfeld sorgen für ungefährlichen Spielspass. Durch das mitgelieferte Zubehör wie Töpfe, Pfannen und Lebensmittel aus Holz oder Kunststoff lassen sich die unterschiedlichsten Situationen nachstellen und immer neue Spielideen erfinden.
Ab wann spielen Kinder mit einer Kinderküche?
In der Regel interessieren sich Kleinkinder ab zwei oder drei Jahren für eine Spielküche. Am Anfang sind die Tätigkeiten noch recht einfach gehalten – da ist ein Topf nebst Rührlöffel auf dem Spielherd meist genug. Den Rest erledigt die Fantasie. Daher reicht in diesem Alter eine einfache Kinderküche mit wenigen Extras aus.
Je älter der Nachwuchs wird, desto mehr Details kommen hinzu. Die Kinder putzen dann beispielsweise Gemüse, bevor es in die Suppe kommt, oder suchen Zutaten für einen Kuchen zusammen, wenn es ans Backen geht. Für Kindergarten- und Schulkinder sind daher möglichst echt wirkende Varianten ideal.
Welche Kinderküchen sind empfehlenswert?
Wenn Sie Kinderküchen aussuchen, sollten Sie auf gute Qualität achten, damit Ihr Kind lange Freude an dem Spielzeug hat. Wichtig sind dabei
- schadstofffreie Materialien,
- ein stabiler Aufbau,
- ein kippsicherer Stand und
- die Altersangabe, da Küchen für ältere Kinder verschluckbare Kleinteile enthalten können.
Achten Sie zudem auf Prüfzeichen wie das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Auf diese Weise ausgezeichnete Spielzeuge wurden vorab von Experten auf ihre Kindersicherheit hin kontrolliert.
Aus diesen Materialien bestehen Küchen für Kinder
Sie bekommen Kinderküchen aus Holz oder aus Kunststoff. Einige Ausführungen verwenden eine Kombination aus beiden Werkstoffen.
Kunststoffküchen sind sehr leicht und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Dadurch lassen Sie sich auch im Garten nutzen. Sind sie einmal schmutzig geworden, waschen Sie sie einfach mit Wasser und etwas Spülmittel ab.
Küchen aus Holz bestechen mit ihrem stabilen Aufbau. Denn die Holzoberflächen sind sehr strapazierfähig und langlebig. Selbst bei intensiver Nutzung hat ihr Kind in der Regel viele Jahre lang Freude daran. Allerdings sind diese Spielideen unbehandelt empfindlich, was Verschmutzungen und Nässe betrifft. Verwenden Sie sie am besten nur in der Wohnung. Eine robustere Alternative sind lackierte oder gewachste Spielküchen.
Welches Zubehör gibt es für Kinderküchen?
Kinderküchen machen besonders viel Spass, wenn sie Extras besitzen, die sie noch wirklichkeitsgetreuer aussehen lassen. Dazu gehören meistens Merkmale wie diese:
- Beleuchtete Herdplatten zum An- und Ausschalten
- Ein Backofen mit Licht
- Schalter oder Wasserhähne mit Geräuschfunktionen
- Küchengeräte wie Mixer oder Toaster mit Sound oder Licht
Wie Sie in Ihrer Kochumgebung brauchen auch die Nachwuchsköche und -köchinnen Küchenutensilien zum Arbeiten. Die Kinder freuen sich daher über
- ein Topfset mit Bratpfanne,
- eine Auflaufform,
- diverse Backformen für Kuchen und Torten,
- Kochlöffel, Schneebesen, Suppenkelle & Co. sowie
- Teller, Tassen, Becker und Besteck.
Äusserst realistisch sind Kochspiele mit Zutaten zum Verarbeiten. Bereichern Sie die Spielwelt Ihrer Lieblinge daher mit Lebensmitteln aus Holz oder Kunststoff. Es erwartet Sie inzwischen eine breit gefächerte Auswahl an diesen Produkten: von Brot, Butter, Wurst und Käse für das Frühstück über Gemüse, Fleisch und Wurstwaren für die Hauptmahlzeiten sowie Süssigkeiten und Getränke.
Die detailreich gestalteten Zubehörteile weisen zum Teil vorgefertigte Schnittstellen auf, an denen sie sich mit einem Holzmesser aufteilen lassen. Dadurch ergeben sich immer neue Spielsituationen und Möglichkeiten. Das vertieft zusätzlich das Interesse an dem Thema.
Erweiterungen für die Spielküche
Sehr schön finden es Kinder, wenn sie unterschiedliche Spielwelten haben, um sie zu kombinieren. So können sie zum Beispiel im Kaufladen einkaufen gehen, die Nahrungsmittel in der Küche verstauen und dann erst mit dem Kochen beginnen.
Gehört noch eine Puppenstube mit Möbeln dazu, ist das Familienleben komplett. So lassen sich viele Alltagssituationen nachstellen.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Kinderküche noch achten?
Da es so viele Arten an Spielküchen gibt, sollten Sie vorab einige Dinge abklären. Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, ein geeignetes Modell zu finden:
- Achten Sie auf ein altersgerechtes Produkt, damit die Kindersicherheit gewährleistet ist.
- Besorgen Sie für den Einsatz im Freien wetterfeste Ausführungen.
- Überlegen Sie vor dem Kauf, wo die Küche stehen soll, und messen Sie den Standort aus.
Wählen Sie des Weiteren sinnvolles Zubehör aus. Sie kennen Ihr Kind am besten. Benutzt es beim Rollenspiel am liebsten die Geräte, lohnt sich die Anschaffung weiterer Spielwaren wie Waffeleisen oder ein Grill. Steht das Kochen selbst im Mittelpunkt, sind möglichst viele verschiedene nachgebildete Lebensmittel und fertige Gerichte der Hit.