- Langarmhemd »Regular-fit«, Oxfordhemd langarm mit Button-down-Kragen aus reiner Baumwolle
- Kurzarmhemd, Kurzarm
- Kurzarmhemd, mit kontrastfarbener Stickerei
- Langarmhemd, mit Button-Down-Kragen
- Langarmhemd »elastische Baumwollqualität«, für maximale Bewegungsfreiheit durch Stretch
- Kurzarmhemd »Regular-fit«, elastisches Jaquard-Kurzarmhemd
- Kurzarmhemd, im Western-Stil
- Kurzarmhemd, mit Print und Aufnähern
- Jeanshemd, Kurzarm im Western Stil
- Kurzarmhemd, mit Print
- Kurzarmhemd
- Kurzarmhemd, mit Brustprint
- Langarmhemd »Regular Fit,«, Leinenhemd mit Kentkragen aus Baumwoll-Leinen Mischung
- Langarmhemd, aus reiner Baumwolle, mit aufgesetzten Taschen
- Kurzarmhemd, mit kleinem Print
- Langarmhemd, im trendigem Karo und Brusttaschen
- Kurzarmhemd, im Karodesign
- Kurzarmhemd, mit zwei Brusttaschen
- Kurzarmhemd, mit kleinem Brustprint
- Kurzarmhemd »MODERN FIT«, NON IRON (bügelfrei)
- Langarmhemd »SLHSLIMNEW-MARK«
- Langarmhemd »BROOK OXFORD«, mit Button-Down Kragen
- Langarmhemd, abgesteppte Knopfleiste
- Kurzarmhemd, mit modischen Applikationen
- Kurzarmhemd, mit Waschung
- Kurzarmhemd, im Karomuster mit kleinem Brustprint
- Kurzarmhemd
- Jeanshemd
- Businesshemd »Shaped«, Shaped Langarm Kentkragen Uni
- Kurzarmhemd »HAWAIIAN PRINT SHIRT«
- Kurzarmhemd »MODERN FIT«, NON IRON (bügelfrei)
- Langarmhemd »INGreve«
- Kurzarmhemd »ONSCAIDEN SS SOLID LINEN SHIRT NOOS«
- Kurzarmhemd, mit All-Over Print
- Kurzarmhemd, mit kleinem Brustprint
- Hawaiihemd »Regular Fit,«, Langarm, Freizeithemd mit Palmenprint aus reiner Baumwolle
- Kurzarmhemd
- Langarmhemd »COMFORT FIT«, NON IRON (bügelfrei)
- Langarmhemd, mit Stehkagen
- Kurzarmhemd
- Langarmhemd, mit kontrastfarbenem Print
- Leinenhemd, mit kurzen Ärmeln und einer Knopfleiste
- Kurzarmhemd »COMFORT FIT«, NON IRON (bügelfrei)
- Langarmhemd »JJEBRADLEY OLLIE OVERSHIRT LS NOOS«, mit Brusttaschen
- Kurzarmhemd
- Kurzarmhemd, Kurzarmhemd in lässiger Passform
- Langarmhemd »INBrayden«
- Kurzarmhemd »JJEBREEZE SHIRT SS SN«, mit Hemdkragen
- Kurzarmhemd »Rash_2_M«, mit tonigem Logo
- Kurzarmhemd »LINEN BLEND SOLID SS RF SHIRT«, mit Button-down-Kragen
- Jeanshemd »LS BATTERY HM SHIRT SLIM«, aus pflegeleichtem Baumwollmix
- Langarmhemd
- Langarmhemd, in Oxford Qualität
- Langarmhemd, mit Brusttasche
- Kurzarmhemd »Regular Fit,«, Streifenhemd mit Button-down-Kragen aus reiner Baumwolle
- Kurzarmhemd, mit kleinem Brustprint
- Kurzarmhemd
- Langarmhemd, mit Markentape
- Langarmhemd »REGULAR CHAMBRAY SHIRT«, Logodruck, Brusttasche
- Jeanshemd »SHERIDAN SHIRT«
- Langarmhemd »FYNCH-HATTON Langarmhemd«, (1 tlg.)
- Leinenhemd »LINEN COTTON SHIRT«, mit Brusttasche
- Kurzarmhemd, mit Brustprint
- Langarmhemd »ONSALVARES SLIM LS OXFORD SHIRT OTL«
Du hast 72 von 1856 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
In früheren Zeiten galten weisse Hemden als Statussymbol. Denn vor der Erfindung der Waschmaschine konnten sich nur wenige Menschen die regelmässige Wäsche leisten. Diese Zeiten sind zwar vorbei, aber nach wie vor sind Hemden ein Muss für stilvolle Outfits. Und auch modische Casual-Looks lassen sich mit einem Herren-Hemd im Handumdrehen aufwerten. Doch welches Hemd ist das richtige?
Klassisch vs. casual: Welche Herrenhemden sind modern?
Bei Herren-Hemden haben Sie die Wahl zwischen klassischen Hemden auf der einen und Casual-Hemden auf der anderen Seite. Dabei ist der Übergang teilweise fliessend. Grundsätzlich unterliegen klassische Hemden weniger stark den Modetrends als Casual-Modelle.
Für Business und stylishe Looks: klassische Herrenhemden
Klassische Hemden sind auch als Business-Hemden bekannt. Denn dank ihrer eleganten Optik ergänzen sie einen Anzug oder ein Sakko perfekt. Charakteristisch sind hier Krägen mit stabileren Einlagen, die bei Bedarf den idealen Hintergrund für eine Krawatte bilden. Daneben zeichnen sich diese Herren-Hemden durch zeitlose Farben und Muster aus. Bei den Unifarben dominieren neben Weiss vor allem Hellblau, Hellgrau und Rosé. Einen Tick weniger formell wirken Modelle in dunklen Tönen oder mit Streifen oder kleinen Karos.
Übrigens: Anders als die Bezeichnung „Business-Hemd“ es vermuten lässt, sind klassische Herren-Hemden ebenso gut für gehobene Casual-Looks geeignet. Ein Beispiel: ein Modell in Weiss zu dunkelblauen Jeans, braunen Chelsea-Boots und einem Fieldjacket in Oliv.
Für entspannte Freizeit-Kombinationen: Casual-Hemden
Bei Casual-Hemden steht lässiger Komfort im Fokus. Deshalb fallen die Krägen bei diesen Herren-Hemden normalerweise weicher aus und die Einlagen fehlen. Ebenfalls typisch bei vielen Modellen ist ein kürzerer Schnitt. Möchten Sie ein Hemd lässig über der Hose tragen, ist so ein Modell die richtige Wahl.
In Bezug auf Farben und Muster bietet sich Ihnen ein breites Spektrum. Unifarben und Streifen wie bei Business-Hemden finden Sie hier ebenso wie auffällige Stitchings und Applikationen. Solche extrem sportlichen Modelle lassen sich prima zu Jeans und Sneakern tragen und ersetzen in diesem Fall ein T-Shirt. Ebenfalls klar in den Casual-Bereich gehören Jeanshemden sowie Modelle aus Flanell oder mit grossen Karos. Nicht zu vergessen ist ein echter Sommerklassiker für die Kombination mit Shorts: das Hawaiihemd.
Kragenform und Schnitt: Welches Hemd passt zu mir?
Ganz gleich, ob Business-Hemd oder Casual-Hemd: Farben und Muster sind nicht alles. Ebenso entscheidend für die Optik sind die Kragenform und der Schnitt. Dabei kommt es nicht allein auf modische Aspekte an. Eine grössere Rolle spielen der persönliche Kleidungsstil sowie die Gesichts- und Körperform.
Kragenformen: Kent, Haifisch oder Button-down?
Was fällt bei einem Herren-Hemd als Erstes ins Auge? Der Kragen! Von exotischen Kragenformen abgesehen, bestehen hier drei Optionen:
- Der Kent-Kragen gilt als vielseitigster aller Krägen. Er zeichnet sich durch nach unten gerichtete und leicht spitz zulaufende Kragenflügel aus. Aufgrund dieser Form lässt er sich mit Krawatte genauso hervorragend tragen wie ohne. Zudem harmoniert er mit jeder Gesichtsform. Kurz: Der Kent-Kragen ist der optimale Allrounder unter den Krägen, bei Business- und Casual-Hemden gleichermassen.
- Der Haifischkragen sieht vor allem mit Krawatten ausgezeichnet aus. Das liegt an den nach aussen gespreizten Kragenflügeln, die in einem stumpfen Winkel zulaufen – wie Haiflossen. Dazwischen gewähren sie viel Platz, um den Krawattenknoten in Szene zu setzen. Er steht Männern mit schmalen bis mittelbreiten Gesichtern. Bei einem breiten Gesicht und/oder einem kurzen Hals ist ein Herren-Hemd mit Haikragen dagegen weniger zu empfehlen.
- Der Button-down-Kragen besitzt eine sportliche Ausstrahlung. Kein Wunder: Die angeknöpften Kragenflügel verhinderten einst, dass diese beim Polospiel hochklappen. Er kommt infrage, wenn es legerer zugeht. Beliebte Kombinationen: Button-down-Hemd unter einem V-Pullover oder unter einem Casual-Sakko mit Struktur.
Was bedeuten Comfort Fit, Modern Fit & Co.?
Im Idealfall folgt der Stoff eines Herren-Hemds den Körperkonturen, ohne einzuengen oder zu spannen. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller, beispielsweise ETERNA, ihre Hemden in mehreren Schnittformen an. Der hauptsächliche Unterschied zwischen diesen liegt in der Stärke der Taillierung. Stimmt diese, garantiert sie einen sauberen Übergang zwischen Hemd und Hose: Weder bauscht sich das Hemd über dem Hosenbund, noch spannt es im Bauchbereich.
Verbreitet sind drei Varianten: Slim Fit, Modern Fit und Comfort Fit. Der deutlich taillierte Slim Fit ist für Männer mit flachem Bauch und schmaler Taille ideal. Das Kontrastprogramm stellt der entspannte Comfort Fit dar. Er zeichnet sich durch einen geraden Schnitt aus, sodass sich damit ein Bauchansatz kaschieren lässt. Die goldene Mitte zwischen diesen beiden Polen bilden Herren-Hemden im leicht taillierten Modern Fit.
Wie wasche und pflege ich Herren-Hemden am besten?
Hemden benötigen prinzipbedingt ein wenig mehr Pflege als beispielsweise Jeans. Aber keine Sorge – mit ein paar Tricks klappt das Ganze spielend:
- Beim Waschen empfiehlt sich der Feinwaschgang oder ein spezieller Hemdenwaschgang sowie Feinwaschmittel. Um das Material zu schonen, drehen Sie das Herren-Hemd auf links und knöpfen sie es komplett zu. Nicht vergessen: Eventuell vorhandene Kragenstäbchen herausnehmen!
- Möchten Sie sich das Bügeln erleichtern? Dann schleudern Sie die Hemden bei niedrigster Umdrehungszahl und lassen diese anschliessend auf Kleiderbügeln trocknen. Manche Casual-Hemden, beispielsweise aus Flanell, kommen bei dieser Vorgehensweise sogar ohne Bügeln aus.
- Faltenfrei bleiben die Hemden, wenn sie zugeknöpft im Kleiderschrank hängen. Ein ausreichender Abstand zwischen den Bügeln verhindert ein Zusammendrücken der Krägen. Ist der Platz knapp, klappen Sie die Krägen am besten hoch.
Mit diesen Tipps bleiben Ihre Herren-Hemden in Topform – und bereit, Ihrem Outfit eine stylishe Note zu verleihen.