- Bikerjacke »GWNinica OT«, mit Kapuze, mit Stepp- und Nieten-Details
- Bikerjacke »GWNiruh«, mit Kapuze, mit Nieten-Details an der Schulter
- Bikerjacke, ohne Kapuze, mit Reverskragen und Reissverschluss
- Bikerjacke, ohne Kapuze
- Bikerjacke, ohne Kapuze, mit Umschlagkragen
- Bikerjacke, in glänzender Optik
- Bikerjacke
Du hast 15 von 15 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Bikerjacken für Damen – Klassiker mit rockiger Note
Bikerjacken für Damen gehören zu den zeitlosen Allroundern der Mode. Sie lassen sich variabel und zu zahlreichen Anlässen kombinieren – und die Jacken strahlen mit ihren ikonischen Details einen absolut coolen Touch aus.
Bikerjacken für Damen machen auf dem Motorrad ebenso wie im Alltag und beim Ausgehen eine gute Figur. Ihr Look ist von Motorradjacken inspiriert: Klassischerweise bestehen die meist hüftkurzen Damenjacken aus Leder oder Kunstleder, weisen einen Reverskragen nebst schrägem Reissverschluss sowie Nietendetails auf. Gepolsterte Arm- und Schulterpartien unterstreichen die rockige Attitüde. Varianten zeigen sich unter anderem mit geradem Reissverschluss und Kapuze oder Stehkragen. Kennzeichnend ist ausserdem die robuste Qualität: Bikerjacken für Damen begleiten Sie über viele Saisons hinweg und bleiben dabei stets in Mode.
Was macht Bikerjacken für Damen so begehrt?
Die kurze Form sorgt dafür, dass Sie Bikerjacken für Damen so vielseitig kombinieren können: Sie harmonieren mit weiten wie auch engen Jeans und Hosen ebenso wie zu Mini- und Maxikleidern. Damit eignen sie sich sowohl für eine durch und durch rockige Kombination als auch als geschickter Stilbruch zum Blümchenkleid.
Es gibt einen weiteren Grund für die facettenreichen Kombinationsmöglichkeiten: Damen-Bikerjacken zeigen sich in schier unendlich vielen Ausführungen. Sie haben zum Beispiel die Wahl zwischen einer breiten Farbpalette, aus Modellen in verschiedenen Designs und mit abwechslungsreichen Details.
Aus welchen Modellen treffe ich meine Wahl?
Vom Dauerbrenner bis zum Trendsetter: Bikerjacken für Damen begeistern durch ihre vielfältigen Optiken und Kombinationsmöglichkeiten. Hier finden Sie einen Überblick:
- Die Jacken aus festem Leder mit schrägem Reissverschluss, Nieten-Applikationen und verstärkten Partien erinnern an Herren-Lederjacken und erzeugen in einem Damen-Outfit einen legeren Kontrast. Sie lassen sich zum Beispiel hervorragend mit einer modisch weiten Jeans, einem schlichten Tanktop und Sneakern zu einem lässigen Freizeitdress zusammenstellen.
- Extravagante Elemente erzeugen einen Wow-Effekt – so wie zum Beispiel Fransen am Saum. Sie verleihen der Bikerjacke für Damen einen charmanten Twist.
- Modelle mit Taillengürtel erzeugen einen figurbetonten Look. Der Gürtel ist zugleich ein Hingucker.
- Vintage-Designs mit Fell-Applikationen am Kragen und an den Ärmeln sowie einer kuscheligen Fütterung erinnern an die Mode der Hippie-Ära. Einen besonders tollen Retro-Effekt strahlen Versionen aus weichem Veloursleder in sanften Farben wie Cognac oder Rehbraun aus.
- Extra lang und weit geschnittene Ausführungen zählen zu den Trendsettern unter den Bikerjacken für Damen. Die Oversized-Variationen wirken zu Baggy Jeans und Boots äusserst ungezwungen.
Nicht zuletzt zeigen sich Damen-Bikerjacken in farbenfroher Gestaltung. Zum Blickfang avancieren knallrote Varianten – vor allem, wenn sie sehenswerte Feinheiten wie einen weissen Reissverschluss aufweisen. Ein zartes Hellblau macht Ihre neue Jacke im Bikerstil zu einem idealen Begleiter zu einem frühlingsfrischen Look mit weisser Culotte und Ringelshirt. Oder lieben Sie zarte Pastelltöne? Rosa Bikerjacken für Damen kreieren einen ansprechenden Kontrast aus rockiger Optik und charmanter Farbgebung.
Aus welchen Werkstoffen werden Bikerjacken gearbeitet?
Traditionell bestehen Bikerjacken aus Leder. Das Material ist wind- und wasserabweisend, langlebig und stilsicher. Mit den Jahren zeigen sich auf echtem Leder die Spuren der Zeit: Abgewetzte Stellen und feine Kratzer werden auch als Patina bezeichnet, die Ihre Leder-Bikerjacken für Damen noch attraktiver macht. Das sollten Sie über verschiedene Leder-Varianten wissen:
- Glattleder erfreut durch einen sanften Schimmer und eine ultraglatte Oberfläche. Diese ist in einem gewissen Masse wasserabweisend ausgeführt und unempfindlich gegenüber Flecken.
- Kommt die Rückseite von Glattleder zum Einsatz oder wird das Leder vor der Produktion gespalten, entsteht die typisch samtige Veloursoberfläche. Veloursleder wirkt matt und verleiht Bikerjacken für Damen eine feminine Note.
- Wildleder stammt von wild lebenden Tieren wie Hirschen oder Rehen. Eine Damen-Bikerjacke aus Wildleder zählt zu den exklusiven Ausführungen.
Wer lieber auf vegane Varianten setzt, findet viele Kunstleder-Modelle vor, die den Pendants aus Echtleder optisch und funktional deutlich ähneln. Für glatte Qualitäten kommt ein Kunststoff zum Einsatz, meist Polyurethan, das wie Echtleder durch einen feinen Glanz auffällt. Veganes Veloursleder entsteht überwiegend aus Mikrofasern, sehr fest und in mehreren Lagen miteinander verwebte Polyester- und Polyamidfasern.
Im Biker-Schnitt mit asymmetrischem Reissverschluss und Kragen zeigen sich schliesslich auch viele Frühlings- und Übergangsjacken aus Textilien. Die Stoffjacken bestechen durch eine luftig-leichte Qualität und strahlen so einen charmanten Touch aus.
Pflegetipps für verschiedene Materialien
Bikerjacken für Damen präsentieren sich zeitlos. Nennen Sie ein Modell Ihr Eigen, führen Sie es Saison für Saison aus. Durch eine sanfte Pflege bleibt die Jacke so ästhetisch und frisch wie am ersten Tag und Sie haben lange Freude daran. Wie Sie die Jacke waschen und trocknen, hängt vor allem von ihrem Material ab:
- Leder gehört in der Regel in die Spezialreinigung. Viele Flecken auf Glattleder verschwinden auch ohne chemische Mittel: Entfernen Sie sie einfach mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Das Innenfutter lässt sich vorsichtig mit einem milden Handwaschmittel behandeln. Veloursleder frischen Sie mit einer weichen Bürste auf.
- Lederimitat-Jacken lassen sich in vielen Fällen in der Maschine waschen. Aktivieren Sie einen Schonwaschgang und verwenden Sie ein Feinwaschmittel. So schonen Sie die Oberfläche.
- Auch Bikerjacken für Damen aus Textilien geben Sie meist in die Waschmaschine. Gerade Baumwolle ist robust und hält in der Regel Temperaturen von mindestens 40 Grad stand. Kunstfasern und Mischgewebe reinigen Sie mehrheitlich bei 30 Grad, einige Qualitäten vertragen auch höhere Temperaturen.
Ein Tipp: Studieren Sie das Pflegeetikett, bevor Sie Ihre Damen-Bikerjacke das erste Mal in die Wäsche geben. Es informiert über die verwendeten Materialien, die Wascheigenschaften und wie Sie die Jacke am besten trocknen.